Learntec & New Work Evolution 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2023
Seit 1992 ist die „Learntec“ jährlicher Treffpunkt der digitalen Bildungsbranche.
Und auch der gleichnamige Fachkongress präsentiert wieder die aktuellen Trends. Dazu geben rund 100 ReferentInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Expertise in mehr als 60 praxisnahen Vorträgen und Workshops weiter. Schwerpunktthemen sind u.a. das Metaverse, Learning Ecosystems, New und Agile Learning, Lernen mit Künstlicher Intelligenz (KI), adaptives Lernen und „Chat GPT“, aber auch resiliente Lernsettings und Lernendenaktivierung wie auch der Wandel der Lernkultur.
Herzstück des „Learntec“-Kongresses sind die hochkarätigen Keynotes mit Speakern aus Wissenschaft und Wirtschaft: Den Anfang macht Prof. Dr. Jörg Desel, Mitglied im Präsidium der Gesellschaft für Informatik, mit „In 30 Jahren vom E-Learning zur Digitalisierung der Bildung“. Außerdem dabei sind die niederländische Hi-Tech-Fashion-Designerin Anouk Wipprecht, die amerikanische Bildungsexperten Elliot Masie, Thüringens Datenschutzbeauftragter Lutz Hasse, Prof. Dr. Jürgen Seitz (Institute for Applied AI, HdM Stuttgart), Dr. Dirk Werth (August-Wilhelm-Scheer Institut Saarbrücken), Prof. Dr. Peter A. Henning („Learntec“-Kongresskomitee und Kompetenzzentrum KI für Arbeiten und Lernen KARL) sowie Rafaela Kraus (Vizepräsidentin für Entrepreneurship der Universität der Bundeswehr). In der neuen Workshop-Area in der Messehalle ist Raum für persönlichen Erfahrungsaustausch und Networking.
Parallel zur „Learntec“ widmet sich eine neue Fachmesse den modernen Arbeitswelten und neuen Arbeitsformen: 2023 findet die „New Work Evolution“ erstmals als eigenständiges Event während Europas größter Veranstaltung für digitales Lernen in Schule, Hochschule und Beruf statt. Rund 30 AusstellerInnen präsentieren in Halle 3 begleitet von einem Vortragsprogramm ihre Produkte und Dienstleistungen für innovative Arbeitswelten und moderne Unternehmenskultur. -pat
23.-25.5., Di+Mi 9-18 Uhr, Do 9-17 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.learntec.de
www.newworkevolution.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben