Lebensspuren der NS-Zeit: Straus & Moraller
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.12.2024
Rahel Straus zählt zu den bekanntesten Jüdinnen Karlsruhes.
Sie war eine der ersten Frauen, die in Deutschland Abitur macht, in Heidelberg Medizin studiert und promoviert. Auch nach ihrer Heirat praktiziert die Mutter von fünf Kindern als Ärztin, bevor sie 1933 frisch verwitwet mit ihren zwei Jüngsten emigriert. In „Von Baden nach Palästina: Rahel Straus (1880-1963)“ zitieren Henning Ohst und Annika Stello Briefe und andere Dokumente aus dem Nachlass von Straus-Tochter Hannah (Di, 3.12., 19 Uhr).
Vom zentralen Regimesprachrohr in Baden handelt Michael Fischers Vortrag „Franz Moraller (1903-’86) und die NS-Zeitung ,Der Führer‘“, ebenfalls aus der Reihe „Lebensspuren der NS-Zeit“. Nach der Machtübernahme wurde „Der Führer“ als „Badischer Staatsanzeiger“ zum offiziellen Staatsorgan. Ein prägender Kopf dahinter war der 1927 zum Schriftleiter des Führers ernannte Karlsruher Moraller: Zunächst als Pressechef der badischen Staatsregierung und Gaupropagandaleiter tätig, stieg er als enger Mitarbeiter von Goebbels zum Geschäftsführer der Reichskulturkammer auf (Di, 21.1.). -pat
19 Uhr, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleibenVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben