Lebensspuren der NS-Zeit: Straus & Moraller
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.12.2024
Rahel Straus zählt zu den bekanntesten Jüdinnen Karlsruhes.
Sie war eine der ersten Frauen, die in Deutschland Abitur macht, in Heidelberg Medizin studiert und promoviert. Auch nach ihrer Heirat praktiziert die Mutter von fünf Kindern als Ärztin, bevor sie 1933 frisch verwitwet mit ihren zwei Jüngsten emigriert. In „Von Baden nach Palästina: Rahel Straus (1880-1963)“ zitieren Henning Ohst und Annika Stello Briefe und andere Dokumente aus dem Nachlass von Straus-Tochter Hannah (Di, 3.12., 19 Uhr).
Vom zentralen Regimesprachrohr in Baden handelt Michael Fischers Vortrag „Franz Moraller (1903-’86) und die NS-Zeitung ,Der Führer‘“, ebenfalls aus der Reihe „Lebensspuren der NS-Zeit“. Nach der Machtübernahme wurde „Der Führer“ als „Badischer Staatsanzeiger“ zum offiziellen Staatsorgan. Ein prägender Kopf dahinter war der 1927 zum Schriftleiter des Führers ernannte Karlsruher Moraller: Zunächst als Pressechef der badischen Staatsregierung und Gaupropagandaleiter tätig, stieg er als enger Mitarbeiter von Goebbels zum Geschäftsführer der Reichskulturkammer auf (Di, 21.1.). -pat
19 Uhr, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben