Lehrgangsreihe Spa & Wellness
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.09.2010
Gesundheitsvorsorge und -pflege nimmt für immer mehr Menschen einen hohen Stellenwert ein.
Das liegt an der gestiegenen Lebenserwartung und einem neuen Bewusstsein für Gesundheit und Wellness. Die Gesundheits-, Spa- und Wellness-Branche gehört zu den aussichtsreichen Wirtschaftszweigen, und stets ist gut ausgebildetes Personal mit Berater-, Anwender- und Führungskompetenz gefragt. Hier setzt die neue Lehrgangsreihe Spa & Wellness am IHK-Bildungszentrum Karlsruhe an.
Entwickelt wurde sie zusammen mit der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Kosmetik Ursula Winiger in Karlsruhe. Die Lehrgangsreihe „SPA & Wellness“ richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen in Sport, Kosmetik, Gesundheit, Medizin, Hotellerie oder Tourismus. Die Kurse „Spa und Wellness-Berater (IHK)“ sowie „SPA und Wellnessmanager (IHK)“ bereiten auf beratend-organisatorische beziehungsweise leitende Aufgaben vor.
Schwerpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung zum „Spa & Wellness-Berater (IHK)“ ist die Vermittlung von Beratungs-, Betreuungs- und Organisationskompetenz; der Kurs lehrt von der SPA- und Wellness-Philosophie bis zur Physiologie und Ernährungslehre, vom Vertragsrecht bis zur Entwicklung von Spa- und Wellness-Programmen alles, was erfolgreiche Berater können und wissen müssen.
Unterrichtet wird an einem Wochenende im Monat: freitags 18-22 Uhr, samstags 9-17 Uhr, sonntags 9-16 Uhr. Der Kurs startet am Fr, 24.9. und dauert fünf Monate. Der Fernlehrgang zum „Spa und Wellness-Manager (IHK)“ beginnt am Sa, 25.9. Wer aus der Gesundheits-, Sport-, Wellness-, Hotel- oder Tourismusbranche kommt und künftig in führender Position tätig sein will, ist in diesem Kurs richtig. Die Teilnehmer lernen, entsprechende Einrichtungen rentabel zu führen, dabei baut das neue Know-how auf den Herkunftsberuf des künftigen Managers auf.
Der Spa und Wellness-Manager (IHK) lernt so, Zusammenhänge zwischen Praxis und Wirtschaftlichkeit zu erkennen, um daraus Konzepte zur Kundenerschließung sowie zum Produkt- und Qualitätsmanagement abzuleiten. Zum zwölfmonatigen Fernunterricht gehört alle sechs Wochen eine Präsenzphase: freitags 18-22 Uhr und samstags 9-17 Uhr. Kostenlose Beratung und das aktuelle Jahresprogramm gibt es beim IHK-Bildungszentrum Karlsruhe,
Tel.: 0721/174-222, E-Mail info@ihk-biz.de. -pm
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben