Lehrgangsreihe Spa & Wellness
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.09.2010
Gesundheitsvorsorge und -pflege nimmt für immer mehr Menschen einen hohen Stellenwert ein.
Das liegt an der gestiegenen Lebenserwartung und einem neuen Bewusstsein für Gesundheit und Wellness. Die Gesundheits-, Spa- und Wellness-Branche gehört zu den aussichtsreichen Wirtschaftszweigen, und stets ist gut ausgebildetes Personal mit Berater-, Anwender- und Führungskompetenz gefragt. Hier setzt die neue Lehrgangsreihe Spa & Wellness am IHK-Bildungszentrum Karlsruhe an.
Entwickelt wurde sie zusammen mit der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Kosmetik Ursula Winiger in Karlsruhe. Die Lehrgangsreihe „SPA & Wellness“ richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen in Sport, Kosmetik, Gesundheit, Medizin, Hotellerie oder Tourismus. Die Kurse „Spa und Wellness-Berater (IHK)“ sowie „SPA und Wellnessmanager (IHK)“ bereiten auf beratend-organisatorische beziehungsweise leitende Aufgaben vor.
Schwerpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung zum „Spa & Wellness-Berater (IHK)“ ist die Vermittlung von Beratungs-, Betreuungs- und Organisationskompetenz; der Kurs lehrt von der SPA- und Wellness-Philosophie bis zur Physiologie und Ernährungslehre, vom Vertragsrecht bis zur Entwicklung von Spa- und Wellness-Programmen alles, was erfolgreiche Berater können und wissen müssen.
Unterrichtet wird an einem Wochenende im Monat: freitags 18-22 Uhr, samstags 9-17 Uhr, sonntags 9-16 Uhr. Der Kurs startet am Fr, 24.9. und dauert fünf Monate. Der Fernlehrgang zum „Spa und Wellness-Manager (IHK)“ beginnt am Sa, 25.9. Wer aus der Gesundheits-, Sport-, Wellness-, Hotel- oder Tourismusbranche kommt und künftig in führender Position tätig sein will, ist in diesem Kurs richtig. Die Teilnehmer lernen, entsprechende Einrichtungen rentabel zu führen, dabei baut das neue Know-how auf den Herkunftsberuf des künftigen Managers auf.
Der Spa und Wellness-Manager (IHK) lernt so, Zusammenhänge zwischen Praxis und Wirtschaftlichkeit zu erkennen, um daraus Konzepte zur Kundenerschließung sowie zum Produkt- und Qualitätsmanagement abzuleiten. Zum zwölfmonatigen Fernunterricht gehört alle sechs Wochen eine Präsenzphase: freitags 18-22 Uhr und samstags 9-17 Uhr. Kostenlose Beratung und das aktuelle Jahresprogramm gibt es beim IHK-Bildungszentrum Karlsruhe,
Tel.: 0721/174-222, E-Mail info@ihk-biz.de. -pm
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben