Lehrgangsreihe Spa & Wellness
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.09.2010
Gesundheitsvorsorge und -pflege nimmt für immer mehr Menschen einen hohen Stellenwert ein.
Das liegt an der gestiegenen Lebenserwartung und einem neuen Bewusstsein für Gesundheit und Wellness. Die Gesundheits-, Spa- und Wellness-Branche gehört zu den aussichtsreichen Wirtschaftszweigen, und stets ist gut ausgebildetes Personal mit Berater-, Anwender- und Führungskompetenz gefragt. Hier setzt die neue Lehrgangsreihe Spa & Wellness am IHK-Bildungszentrum Karlsruhe an.
Entwickelt wurde sie zusammen mit der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Kosmetik Ursula Winiger in Karlsruhe. Die Lehrgangsreihe „SPA & Wellness“ richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen in Sport, Kosmetik, Gesundheit, Medizin, Hotellerie oder Tourismus. Die Kurse „Spa und Wellness-Berater (IHK)“ sowie „SPA und Wellnessmanager (IHK)“ bereiten auf beratend-organisatorische beziehungsweise leitende Aufgaben vor.
Schwerpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung zum „Spa & Wellness-Berater (IHK)“ ist die Vermittlung von Beratungs-, Betreuungs- und Organisationskompetenz; der Kurs lehrt von der SPA- und Wellness-Philosophie bis zur Physiologie und Ernährungslehre, vom Vertragsrecht bis zur Entwicklung von Spa- und Wellness-Programmen alles, was erfolgreiche Berater können und wissen müssen.
Unterrichtet wird an einem Wochenende im Monat: freitags 18-22 Uhr, samstags 9-17 Uhr, sonntags 9-16 Uhr. Der Kurs startet am Fr, 24.9. und dauert fünf Monate. Der Fernlehrgang zum „Spa und Wellness-Manager (IHK)“ beginnt am Sa, 25.9. Wer aus der Gesundheits-, Sport-, Wellness-, Hotel- oder Tourismusbranche kommt und künftig in führender Position tätig sein will, ist in diesem Kurs richtig. Die Teilnehmer lernen, entsprechende Einrichtungen rentabel zu führen, dabei baut das neue Know-how auf den Herkunftsberuf des künftigen Managers auf.
Der Spa und Wellness-Manager (IHK) lernt so, Zusammenhänge zwischen Praxis und Wirtschaftlichkeit zu erkennen, um daraus Konzepte zur Kundenerschließung sowie zum Produkt- und Qualitätsmanagement abzuleiten. Zum zwölfmonatigen Fernunterricht gehört alle sechs Wochen eine Präsenzphase: freitags 18-22 Uhr und samstags 9-17 Uhr. Kostenlose Beratung und das aktuelle Jahresprogramm gibt es beim IHK-Bildungszentrum Karlsruhe,
Tel.: 0721/174-222, E-Mail info@ihk-biz.de. -pm
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben