Lernen im Frühling
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.01.2013
Dunkle Winterabende sind die beste Zeit, um zu planen, wohin man sein Hirn im Frühling in den Bildungs-Urlaub schicken will.
Seitenweise Inspirationen dafür bietet das neue vhs-Programm als bestens strukturierter Reiseführer durch die Welten von Kultur, Kreativität und Bildung, Lebensrat und Lebensart. Auf mehr als 200 Seiten versammelt der Mitte Dezember erscheinende Katalog rund 2000 Veranstaltungen – und man geht dabei auch tatsächlich auf Reisen, zumindest im Geiste: „Kunstreisen – Kopfreisen“ führen virtuell nach Wien, Madrid, Venedig, London und Paris, zu Architektur, Kunst und Literatur der jeweiligen Stadt.
Eine Zeitreise findet ins Barock statt, und jene Periode ist auch ein Schwerpunktthema im kommenden Semester, das sich in verschiedenen Angeboten wiederfindet. Zur Verständigung im Wunschziel-Land dienen Sprachkurse in rund 30 Fremdsprachen: Starten wird das sprachliche Angebot mit der „Aktionswoche Sprachen“ im Februar mit Schnupperstunden, einem Kochkurs auf Spanisch, einem Theaterkurs zum Erlernen der deutschen Sprache und vielen Tipps für das Sprachenlernen. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben