Lesereihe „Nahe Ferne – Ferne Nähe“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.09.2009
Früher sprach man von „Gastarbeiterliteratur“, dann von Migrationsliteratur, nun heißt es „interkulturelle Literatur“.
Mehrere Beispiele werden jetzt in der Lesereihe „Nahe Ferne – Ferne Nähe“ präsentiert, dem üppigen Rahmenprogramm der Stadtmuseums-Ausstellung „Gastarbeiter in Deutschland – Zuwanderung nach Karlsruhe“. Lena Khuen-Belasi ist Gründerin und Leiterin des vor 25 Jahren gegründeten Jugendmigrationsdienstes.
Zum Jubiläum hat sie in einem Buch die Arbeit mit biografischen Interviews (Gun Strecker) und Beiträgen dokumentiert. Die Lesung mit Zeitzeugengesprächen findet am Do, 24.9., 19 Uhr im Stadtmuseum, Prinz-Max-Palais, statt. Am Mi, 30.9., 19.30 Uhr liest in der Stadtbibliothek Marica Bodroži? aus ihrem neuen Band „Sterne erben, Sterne färben“ – für ihr Debüt „Tito ist tot“ erhielt sie den Heimito-von-Doderer-Preis.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben