Lesungen bei Thalia
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.04.2008
Ob Liebhaber historischer Romane oder Belletristik-Fans, in den Thalia-Buchhandlungen stehen eine ganze Reihe von Lesungen aus aktuellen Titeln an.
Den Anfang macht am Mi, 16.4. um 20.15 Uhr die Karlsruher Autorin Katerina Timm, die aus ihrem neuen Band "Die Kosakenbraut" liest. In dem historischen Roman verknüpft Katerina Timm die Welt und Geschichte der Kosaken mit dem Leben einer außergewöhnlichen Frau: In der Kosaken-Welt hatten Frauen großen Einfluss und kämpften als Kriegerinnen an der Seite der Männer. Zur Lesung wird ein kleines Buffet mit Kosakenspezialitäten angeboten (16.4., Thalia-Buchcafé Ettlinger Tor).
Seit Hape und seinen sagenhaft-unglaublichen 2,5 Millionen verkauften "Ich bin dann mal weg"-Bänden ist es im Nordwesten Spaniens nicht mehr ganz so einsam wie sonst. Aber Ulrich Hagenmeyer, promovierter Wirtschaftsethiker, hat seine ganz eigene Route gefunden und nimmt den Zuhörer in "Das Ziel ist der Weg" mit auf seinen persönlichen Weg (Do, 17.4., 20.15 Uhr, Kaiserstraße 167).
Großer Trubel dann am Sa, 19.4. von 12 bis 15 Uhr in der Thalia-Buchhandlung Ettlinger Tor. "Wissen ist cool" heißt es bei freiem Eintritt – zu Gast ist der Dorling Kindersley Verlag mit einem Riesen-Memory, einem witzigen Quiz und vielen tollen Preisen. Ihre Bücher über die Kraft des Mondes waren nicht nur Bestseller und trafen (und treffen) voll den Zeitgeist, sie öffneten auch vielen erst den Blick auf alte Weisheiten.
Das erfolgreiche Autorenpaar Johanna Paungger und Thomas Poppe liest nicht nur aus seinem neuen Band "Das Tiroler Zahlenrad - Das Geheimnis unserer Geburtszahlen" (Goldmann), sondern steht danach auch für eine Diskussion bereit (Do, 24.4., 20.15 Uhr Kaiserstraße 167).
SZ-Leser kennen Johannes Willms, den Kulturkorrespondenten der "Süddeutschen" in Paris, als exzellenten Journalisten. Er liest am Di, 6.5. (20.15 Uhr, Kaiserstraße 167) aus Anlass des 200. Geburtstags (18. April) aus der Biographie Napoleons III, Frankreichs letztem Kaiser. An gleicher Stelle, aber am Mi, 14.5. ab 20.15 Uhr liest dann der Züricher Autor Catalin Dorian Florescu aus seinem vierten Roman "Zaira": die Geschichte einer Jahrhundertreise, die von Osteuropa bis nach Amerika führt. -rw
www.thalia.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben