Lesungen im Prinz-Max-Palais
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2015
„Echt, du bist Jude?“
Mit solch einer überraschten Frage wird der neunjährige Yascha Mounk konfrontiert – und zwar nicht vor ewiger Zeit, sondern im Schwäbischen der Neunziger. Und so betitelt er dann auch seinen persönlichen Erfahrungsbericht mit dem Jüdischsein in Deutschland, Untertitel: „Fremd im eigenen Land“ (Do, 15.10.).
Eine polnische Familiengeschichte zwischen Krieg, Totalitarismus und privatem Alltag erzählt Matthias Nawrat in „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“ (Di, 27.10.), und wie ein KZ-Überlebender eine der 117 Frauen aus seiner Heimatstadt kennenlernen will, die ebenfalls das Vernichtungslager überstanden haben, wie er 117 Briefe schreibt und wie er und Lilli sich im Dezember 1945 zum ersten Mal treffen, schildert Péter Gárdos mit „Fieber am Morgen“ (Fr, 30.10.).
Und einen weiteren Griechenland-Krimi mit Kommissar Charitos, fast in der Gegenwart spielend, stellt Petros Markaris vor: „Zurück auf Start“ (Fr, 6.11.). -bes
Beginn je 20 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben