Lesungen in den Thalia-Buchcafés
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.10.2007
Buch und Café, das ist ein perfektes Paar. Über einer Tasse Kaffee mitten im Trubel einfach in fremde Welten absinken kann es mit heimischem, ruhigem Lesegenuss durchaus aufnehmen. Und so ist es kein Wunder, dass das Café in manche Buchhandlungen direkt integriert ist.
Die beiden Karlsruher Thalia-Filialen, die neu eröffnete in der Kaiserstraße 167 und die schon länger bestehende im ECE-Center Ettlinger Tor, führen nicht nur Bücher und Co, sondern schenken auch Kaffee aus – und regelmäßig finden im Buchcafé auch Lesungen bekannter Autoren statt. So macht am Mi, 17.10. (20.15 Uhr) die deutsche Königin der englischen Historienromane, Rebecca Gablé, auf ihrer Lesereise Station in der Kaiserstraße.
Im Gepäck hat sie den neuen Roman „Das Lied der Könige“, eine Geschichte über Erbfolgestreitigkeiten und Familienverstrickungen, kleine wie große Politik und skandalöse Liaisonen im England des Jahres 1455. Tags darauf plaudert Wolfram Siebeck, Deutschlands berühmtester Feinschmecker, an gleicher Stelle über die kulinarischen Gewohnheiten der Deutschen von der Küste bis nach Bayern und von Hermann dem Cherusker bis zu den modernen Gepflogenheiten in den Küchen des Landes (Do, 18.10., 20.15 Uhr).
Ebenfalls um Deutschland und die Deutschen geht es im Thalia-Buchcafé am Ettlinger Tor, wenn Oliver Uschmann die „Wandelgermanen“ vorstellt, ein munteres Buch über den kurios heldenhaften Kampf einer Bochumer WG, die aufs Land zieht und es dort mit der handfeuernden Dorfjugend, Amtsdienern mit geheimnisvollen Kräften und metaphysischen Baumärkten aufnehmen muss (Mi, 24.10., 20.15 Uhr). Rekordverkäufe sind zu erwarten am 27.10., wenn der letzte Potter auch auf Deutsch zu Millionen über den Ladentisch gehen wird.
Zum nächtlichen magischen Finale wird schon am Freitagabend ab 22.30 Uhr ins Ettlinger Tor geladen, gerne in Verkleidung und natürlich mit dem gesammelten Fachwissen für ein Harry-Potter-Quiz (Voranmeldung in der Thalia-Buchhandlung oder unter Tel.: 0721/46 47 30).
„Im Auftrag der Väter“ lautet das Motiv schließlich am Fr, 9.11. (20.15 Uhr, Ettlinger: Oliver Bottini und seine Hauptkommissarin Louise Bonì haben einen doppelten Mordfall zu lösen, dessen Spuren von Freiburg auf den Balkan führen… -bes
Thalia-Buchhandlungen Ettlinger Tor/Kaiserstr. 167
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer RegenDer Wasserstoffbulli aus dem Kernforschungszentrum
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Eine frühe Studie zu einem alternativen Antriebskonzept für den Individualverkehr.
Weiterlesen … Der Wasserstoffbulli aus dem KernforschungszentrumWohnen mit Kindern auf kleinem Raum: Kreative Wohnideen für Familien in der Stadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.07.2025
In Karlsruhe leben rund 58 Prozent der Familien mit mindestens einem Kind auf weniger als 85 Quadratmetern.
Weiterlesen … Wohnen mit Kindern auf kleinem Raum: Kreative Wohnideen für Familien in der StadtNo Deposit Bonus im Online-Casino
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.07.2025
In der hart umkämpften Welt der Online-Casinos ist es für Anbieter essenziell, Aufmerksamkeit zu erregen und neue Spieler zu gewinnen.
Weiterlesen … No Deposit Bonus im Online-Casino
Kommentare
Einen Kommentar schreiben