Let’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.03.2025
In ihrer „interaktiven Gesprächsreihe“ gibt die Stiftung Forum Recht seit Februar einmal monatlich in Karlsruhe und Leipzig Einblicke in verschiedene alltagsrelevante Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats – vom Arbeits- über Mietrecht bis hin zur Meinungsfreiheit.
Zu Gast bei „Let’s Talk About Recht“ sind Persönlichkeiten, die aus dem Arbeitsalltag berichten und ihre Sicht auf ein aktuelles rechtliches Thema vorstellen; das Publikum ist explizit eingeladen, sich zu beteiligen. Gast und Thema werden zeitnah auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Stiftung bekannt gegeben.
Die anmelde- und kostenfrei besuchbaren Gespräche sind im Nachgang als Podcast auf www.stiftung-forum-recht.de sowie den gängigen Podcastplattformen verfügbar. „Menschenrechtsschutz in Europa“, der erste Thementag 2025, führt Multiplikatoren aus Schule, politischer Bildung, Journalismus, Sozialverbänden o.ä. zum Europäischen Gerichtshof nach Straßburg (Fr, 28.3.).
Außerdem kooperiert man mit dem Jungen Staatstheater fürs Begleitprogramm zum Weltbestseller „Die Welle“: Thomas Stelzl, Leiter des Fachbereichs Vermittlung und Bildung der Stiftung, spricht über Recht und Rechtsstaatsvermittlung; dazu gibt’s einen Workshop für Schulklassen (So, 9.3., 18 Uhr, Insel). -pat
Mi, 12.3., 19 Uhr, Stiftung Forum Recht, Karlstr. 45 a, Karlsruhe
www.stiftung-forum-recht.de/letstalkaboutrecht
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben