Liebende, Suchende und eine Scheidung
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.11.2008
Drei Autoren fallen in einer Vielzahl auf, die der literarische Herbst neben der „Bücherschau“ bietet.
Türkische Autorinnen sind bei uns weitestgehend unbekannt; den Namen Esmahan Aykol hat man hingegen vielleicht doch schon mal vernommen. „Scheidung auf Türkisch“ ist ein spannender Krimi mit Aykols sympathischer Ermittlerin Kati Hirschel. Désirée Nick ist nicht nur wegen des Dschungelcamps, diverser Zickenkriege und eines Sprachfehlers bekannt.
Sie kann auch mehr, wie aus ihrer Seitenspringer-Satire „Liebling, ich komme später“ zu entnehmen ist. Sven Görtz, Sprecher, Regisseur und Kabarettist, wandelt „auf den Spuren eines Suchenden“ – das ist der brasilianische Autor Paulo Coelho. Görtz skizziert anhand von Coelhos neustem Roman „Brida“ die wichtigsten Stationen im Leben des vielseitigen Autors. -hs
www.buecherschau.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben