Lieblingskinder und anderes Erlesenes im Kohi
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.05.2013
Rosalie ist das Lieblingskind ihres Vaters.
Der hat ziemlich skurrile Leidenschaften, darunter die Weltrettung und die akribische Erforschung der Lebensdauer von Glühbirnen. Und er ist plötzlich verschwunden! Was Rosalie, inzwischen Mitte dreißig und zupackende Staatsanwältin, auf eine Suche zurück in ihre Kindheit führt...
„Lieblingskinder“ ist Traudl Büngers Debüt, ein Roman über die Macht der Kindheit, über Träume und übers Aufwachen – und das Thema der nächsten „Lesung Süd“ (Mo, 6.5., 20 Uhr).
Noch mehr gelesen wird im Kohi am Mo, 29.4., nämlich aus der Anthologie „Mordsküche: Eiskalt um die Ecke serviert“, die die heimlichen und kuriosen Gefahren in Küche und Speiseraum beleuchtet. „Hippie High“, ein Roman über die Generation ’78, wird am Mo, 13.5. vorgestellt und die Poetry Slammer treffen sich wieder am Fr, 26.4. ab 21 Uhr. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben