Literatur um und aus Ungarn
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.04.2010
Auch die Literatur geht „außer Haus“.
Beim literarischen Frühschoppen wird in der SSC-Gaststätte im Sportpark beim Fächerbad aus den Memoiren eines ungarischen Fußballreporters und ehemaligen Mittelstürmers gelesen (So, 16.5., 11 Uhr, SSC-Gaststätte), bevor auch noch das KIT die 40-jährige Partnerschaft zwischen den Universitäten Karlsruhe und Budapest mit zwei Hochschultagen (Do, 20. und Fr, 21.5.) besiegelt.
Der hochgelobte Autor Ingo Schulze und seine ungarische Übersetzerin lesen aus Schulzes neuem Streich „Adam und Evelyn“ und sprechen über die Tücken unterschiedlicher Sprachen sowie die konkreten Probleme beim Übersetzen (Do, 20.4., 20 Uhr, Museum für Literatur im Prinz Max Palais).
Der ungarische Autor György Konrád liest aus „Das Buch Kalligaro“ (Mi, 21.4., 20 Uhr, Museum für Literatur), und Neues aus des jungen Budapester Literaturszene ist von den Literaturstipendiaten der Stuttgarter Akademie Schloss Solitude zu erfahren (Fr, 30.4., 20 Uhr, Badisches Staatstheater, Insel).
Weitere „Remix“-Angebote: Eine Mischung aus Ausstellung, Film und Konzert stellt vom 29.4.-1.5. im Tollhaus unter dem Titel „My City Budapest“ die ungarische Donaumetropole in den Vordergrund. Ein besonderes Event verspricht die von Arpad Dobriban angefertigte Speisefolge nebst Vortrag. Auf der Forschungsreise in das kulinarische Gedächtnis von Pécs befragt der Meisterschüler von Nam June Paik, der sich in seinen künstlerischen Arbeiten mit dem Kochen beschäftigt, die Alten zu ihren Geschmackserinnerungen.
Darauf basierend bereitet er Speisen mit fast vergessenen Zutaten zu. Allerdings kostet dieser Abend (inklusive frischem Mahl) 80 Euro (Fr, 23.4., 19.30 Uhr, Nancyhalle). Kostenlos können dagegen die Arbeiten ungarischer Künstler in der GEDOK, der Neuen Kunst Gallery oder bei Alfred Knecht betrachtet werden. Insgesamt erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Denn, so resümiert Susanne Asche: „Europa wird als Vielfalt der Kulturen sein oder es wird gar nicht sein.“ -ub/er
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben