„Literatursommer“-Workshops
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.06.2022
Kreative Köpfe braucht das Ländle.
Auch wenn es der Deutschunterricht nicht immer beweist, kann gerade Schreiben so vielfältig sein, wie das Anfang Mai im Rahmen des „Literatursommers Ba-Wü“ angelaufene Workshopprogramm der Literarischen Gesellschaft für Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren zeigt.
Im Schreibworkshop lernen die Poetry Slammer von morgen, die eigenen Gedanken, Meinungen und Kreativität am besten zu Papier und auf die Bühne zu bringen. Ob Prosa oder Lyrik, lustig oder ernst – entscheidend ist, dass die Texte in sechs Minuten vorgetragen sind („Du hast eine Meinung oder Geschichte, die gehört werden sollte?“: Do+Fr, 9.+10.6., 12-16 Uhr).
Wer lieber anderen Spannendes entlocken will, ist im Interview-Workshop „Auf den Spuren von Karla Kolumna“ richtig (Do+Fr, 14.+15.7., 14.30-17 Uhr). Und in der Schreibwerkstatt mit Autor Markus Orths entstehen fantastische und literarische Texte in kleinen Übungen. (Mo-Di, 25.+26.7., 15-18 Uhr). -fk
Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, Anmeldung: veranstaltungen@literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben