Literaturzentrum am Oberrhein
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.05.2008
Die Region ist traditionell ein Zentrum für Denker und Dichter.
Das Museum für Literatur am Oberrhein widmet sich Historie und Gegenwart und hat wertvolle Bestände. Nach zehn Jahren wurde die Schau neu konzipiert. Es war an der Zeit. Der lange Weg von der höfischen Kultur und wichtigen Stationen der Klöster mit der Entwicklung der Schrift bis hin zu zeitgemäßer Textverarbeitung am PC wird anschaulich verdeutlicht. Dabei geht es immer darum, Identifikationspunkte mit der Region zu bilden, Nähe zu schaffen.
Staatsgrenzen spielen dabei keine Rolle. Warum auch? Parallelen entlang des Rheins gab es schon weit vor Hebel und Scheffel, auch wenn diesen beiden (mit Recht) viel Raum gegeben wird. Erasmus von Rotterdam, Sebastian Brandt, Grimmelshausen, Opitz, Moscherosch, Abraham a Santa Clara, Pfeffel, Schickele, Mombert und Eichrodt, Flake und Arp oder Kaschnitz, Schneider, Walser und W.H. Fritz - die Liste ist fast unendlich.
Gutenberg als Erfinder der beweglichen Lettern (gemeinhin: des Buchdrucks) nicht zu vergessen. Kurz: Eine gut gemachte Literaturführung mit viel Freiraum zum Verweilen und Vertiefen, auch für Kids. Dazu gibt es ein riesiges Archiv an O-Tönen von Lesungen. Literatur aufs Ohr und viel zu stöbern, zu lesen und zu hören. Das lohnt sich wirklich, nicht nur an Regentagen.
Noch bis 1. Juni gibt es auch "Friedrich Weinbrenners Weg nach Rom" nachzuverfolgen: Gezeigt werden Suche und Findung eines jungen (Karlsruher) Zimmermanns auf dem Weg zum berühmten Architekten. So lässt sich leichter verstehen, was Weinbrenner mit seiner Anlage rund um den Marktplatz und die (viel diskutierte) Via Triumphalis wollte.
Es war eher Zufall, dass der gereifte Architekt dann doch in Karlsruhe blieb und die Stadt prägte. Hier wird deutlich, woher er seine Ideen hatte und vor allem, was er daraus machte. Für Karlsruhe eine wichtige Sache (Katalog 16,90 Euro) - für beides freier Eintritt. -hs
www.literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben