Man sieht nur, was man weiß
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.07.2010
Reisen bildet, weiß der Volksmund.
Aber ganz so einfach ist es auch nicht, denn wie schon Goethe sagte: „Man sieht nur, was man weiß.“ Aber was weiß man schon über ferne oder nahe Länder? Meist nicht besonders viel, und so geht man in Madrid achtlos an manchem Kleinod vorbei. Oder stapft in Thailand von einem Fettnäpfchen ins nächste.
Dem ist abzuhelfen – nicht nur durch die klassischen Reiseführer von Dumont oder die alternativen von Müller und Reise Know-How, die neben praktischen Tipps auch Land und Leute, Kunst und Kultur erklären. Es gibt inzwischen auch viele Bücher, die die Fremde anders als üblich erläutern.
Zum Beispiel die „Gebrauchsanweisungen“ aus dem Piper Verlag: In fast schon literarischen Essays erzählen sie von den unbekannten Welten von Südafrika bis Freiburg. Noch prägnanter ist die Reihe „Kulturschock“ im praktischen Kleinformat. Einen witzigen und spannenden Zugang bieten Reisebeschreibungen aus dem Malik Verlag (1951 mit dem Motorrad vom Rhein zum Ganges!), gastronomische Führer in Baden oder der „Atlas der abgelegenen Inseln“.
Dies alles und viel mehr bietet seit März der Reisebuchladen Karlsruhe. Neben ihrem Spezialgebiet, Karten aus aller Welt, haben Volker Hager und Michael Oberdorfer auch Literatur im Angebot oder im Kopf, beraten kompetent und bestellen alles, was man für eine gelungene Reise an Lesematerial braucht. -bes
www.reisebuchladen-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben