Man sieht nur, was man weiß
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.07.2010
Reisen bildet, weiß der Volksmund.
Aber ganz so einfach ist es auch nicht, denn wie schon Goethe sagte: „Man sieht nur, was man weiß.“ Aber was weiß man schon über ferne oder nahe Länder? Meist nicht besonders viel, und so geht man in Madrid achtlos an manchem Kleinod vorbei. Oder stapft in Thailand von einem Fettnäpfchen ins nächste.
Dem ist abzuhelfen – nicht nur durch die klassischen Reiseführer von Dumont oder die alternativen von Müller und Reise Know-How, die neben praktischen Tipps auch Land und Leute, Kunst und Kultur erklären. Es gibt inzwischen auch viele Bücher, die die Fremde anders als üblich erläutern.
Zum Beispiel die „Gebrauchsanweisungen“ aus dem Piper Verlag: In fast schon literarischen Essays erzählen sie von den unbekannten Welten von Südafrika bis Freiburg. Noch prägnanter ist die Reihe „Kulturschock“ im praktischen Kleinformat. Einen witzigen und spannenden Zugang bieten Reisebeschreibungen aus dem Malik Verlag (1951 mit dem Motorrad vom Rhein zum Ganges!), gastronomische Führer in Baden oder der „Atlas der abgelegenen Inseln“.
Dies alles und viel mehr bietet seit März der Reisebuchladen Karlsruhe. Neben ihrem Spezialgebiet, Karten aus aller Welt, haben Volker Hager und Michael Oberdorfer auch Literatur im Angebot oder im Kopf, beraten kompetent und bestellen alles, was man für eine gelungene Reise an Lesematerial braucht. -bes
www.reisebuchladen-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben