Man sieht nur, was man weiß
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.07.2010
Reisen bildet, weiß der Volksmund.
Aber ganz so einfach ist es auch nicht, denn wie schon Goethe sagte: „Man sieht nur, was man weiß.“ Aber was weiß man schon über ferne oder nahe Länder? Meist nicht besonders viel, und so geht man in Madrid achtlos an manchem Kleinod vorbei. Oder stapft in Thailand von einem Fettnäpfchen ins nächste.
Dem ist abzuhelfen – nicht nur durch die klassischen Reiseführer von Dumont oder die alternativen von Müller und Reise Know-How, die neben praktischen Tipps auch Land und Leute, Kunst und Kultur erklären. Es gibt inzwischen auch viele Bücher, die die Fremde anders als üblich erläutern.
Zum Beispiel die „Gebrauchsanweisungen“ aus dem Piper Verlag: In fast schon literarischen Essays erzählen sie von den unbekannten Welten von Südafrika bis Freiburg. Noch prägnanter ist die Reihe „Kulturschock“ im praktischen Kleinformat. Einen witzigen und spannenden Zugang bieten Reisebeschreibungen aus dem Malik Verlag (1951 mit dem Motorrad vom Rhein zum Ganges!), gastronomische Führer in Baden oder der „Atlas der abgelegenen Inseln“.
Dies alles und viel mehr bietet seit März der Reisebuchladen Karlsruhe. Neben ihrem Spezialgebiet, Karten aus aller Welt, haben Volker Hager und Michael Oberdorfer auch Literatur im Angebot oder im Kopf, beraten kompetent und bestellen alles, was man für eine gelungene Reise an Lesematerial braucht. -bes
www.reisebuchladen-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben