Maptory
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.06.2015
Mit der neuen Augmented-Reality-App „Maptory“ treten Karlsruher Persönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts in Erscheinung, deren Errungenschaften für Kunst und Wissenschaft von zukunftsweisender Bedeutung waren.
Auf dem virtuellen Stadtrundgang begegnet man beispielsweise dem jüdisch-deutschen Dichter Carl Einstein oder Daniel-Henry Kahnweiler, einem noch bedeutenderen Theoretiker des Kubismus; dem Architekten Egon Eiermann, dem Kybernetiker und Informatik-Visionär Karl Steinbuch, der Frauenrechts-Ikone Clara Immerwahr, der Automobil-Pionierin Bertha Benz und Nobelpreisträgern wie den Entdeckern Ferdinand Braun und Heinrich Hertz, aber auch HAP Grieshaber, Karl Hubbuch, Johannes Brahms und dem „Bambi“.
Nach Anvisieren der aktuell um die 25 über die Stadt verteilten Hotspots legen sich ihre von Staatstheater-Akteuren schauspielerisch, akustisch oder animiert inszenierten Geschichten beim Blick auf das Kamerabild von Smartphone oder Tablet über die Realität – teilweise interaktiv. So lässt die vom ZKM anlässlich der „Globale“ produzierte und kurz nach „Stadtgeburtstags“-Start erscheinende App Skulpturen und Spiegelbilder sprechen, nutzt Plakate als Kinoleinwand und macht aus Fassaden Mal- und Spielflächen. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben