Mare-Seminare
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.07.2015
Was haben Sportler, Wissenschaftler und Zauberer gemeinsam?
Sie üben, bleiben am Ball, hinterfragen und reflektieren Prozesse – und auch die gemachten Fehler – um schließlich ihr Ziel zu erreichen. Kurz: Sie lernen. Im Lerncoaching geht es genau um diese Aspekte: sich das Lernen so einzurichten, dass es möglichst erfolgreich sein wird. Dazu gehören Planung, Ausdauer, das Aktivieren des Interesses, etwas Frustrationstoleranz und ein paar Kniffe, denn Lernen ist kein Selbstläufer.
Zwar lernen wir täglich dazu, trotzdem sind nur wenige Menschen echte Profis im Lernen – denn Lernen will gelernt sein. Das heißt etwa, den Lernprozess immer wieder zu reflektieren. Interesse aufzubauen für Inhalte, die weniger spannend sind, aber einfach dazugehören. Oder mit Durststrecken umzugehen.
Wer seine eigene Lernkompetenz kennt und ausbaut, hat die beste Voraussetzung, um selbstverantwortlich und erfolgreich zu lernen, und beim Prozess, an diesen Punkt zu gelangen, kann Margit Reinhardt von mare-seminare helfen: Als Trainerin, Lerncoach und Business-Coach lehrt sie das Lernen, das effektive Lesen und das gute Präsentieren in Seminaren und Einzelcoachings. -bes
Rhode-Island-Allee 57, Karlsruhe, Tel.: 0721/75 33 61
www.mare-seminare.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben