Markusbücherwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.10.2007
In den Räumlichkeiten der Markusgemeinde am Yorckplatz wird von 21.-25.10. ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Buch geboten.
Los geht’s am Sonntag um 11 Uhr mit einem Bücherflohmarkt, gefolgt um 14.30 Uhr von der Lesung „Pinkety und die Schneemaus“ von Judith Rimmeslpacher ab 5 Jahren. Für die kreativen Kinder steht eine Mal- und Bastelecke bereit. Die Kleinen ab 4 Jahren können sich am Montag ab 15 Uhr in der ABC-Druckerei ausprobieren, um 19.30 Uhr liest Katja Klink aus „Die Kinder des Ketzers“. Am Dienstag wird ab 10.30 Uhr gebastelt. Nach der Bildergeschichte „Der Löwe, der nicht lesen konnte“ wird im Anschluss ein Wollfilzbild gefertigt. Mittwoch ab 15 Uhr ist Märchenstunde und um 20 Uhr liest die Autorin Eva Klingler aus ihrem badischen Krimi „Kreuzwege“.
Der Donnerstag beginnt um 10 Uhr mit einer orientalischen Geschichtenreise, und zum Abschluss der Bücherwoche stellt die Thalia-Buchhandlung um 20 Uhr die neuen Kinderbücher aus der Herbstsaison vor. Der Erlös der Bücherwoche kommt der Renovierung der Außenanlagen des Kindergartens zugute.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleibenVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben