Markusbücherwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.10.2007
In den Räumlichkeiten der Markusgemeinde am Yorckplatz wird von 21.-25.10. ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Buch geboten.
Los geht’s am Sonntag um 11 Uhr mit einem Bücherflohmarkt, gefolgt um 14.30 Uhr von der Lesung „Pinkety und die Schneemaus“ von Judith Rimmeslpacher ab 5 Jahren. Für die kreativen Kinder steht eine Mal- und Bastelecke bereit. Die Kleinen ab 4 Jahren können sich am Montag ab 15 Uhr in der ABC-Druckerei ausprobieren, um 19.30 Uhr liest Katja Klink aus „Die Kinder des Ketzers“. Am Dienstag wird ab 10.30 Uhr gebastelt. Nach der Bildergeschichte „Der Löwe, der nicht lesen konnte“ wird im Anschluss ein Wollfilzbild gefertigt. Mittwoch ab 15 Uhr ist Märchenstunde und um 20 Uhr liest die Autorin Eva Klingler aus ihrem badischen Krimi „Kreuzwege“.
Der Donnerstag beginnt um 10 Uhr mit einer orientalischen Geschichtenreise, und zum Abschluss der Bücherwoche stellt die Thalia-Buchhandlung um 20 Uhr die neuen Kinderbücher aus der Herbstsaison vor. Der Erlös der Bücherwoche kommt der Renovierung der Außenanlagen des Kindergartens zugute.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer RegenDer Wasserstoffbulli aus dem Kernforschungszentrum
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Eine frühe Studie zu einem alternativen Antriebskonzept für den Individualverkehr.
Weiterlesen … Der Wasserstoffbulli aus dem KernforschungszentrumWohnen mit Kindern auf kleinem Raum: Kreative Wohnideen für Familien in der Stadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.07.2025
In Karlsruhe leben rund 58 Prozent der Familien mit mindestens einem Kind auf weniger als 85 Quadratmetern.
Weiterlesen … Wohnen mit Kindern auf kleinem Raum: Kreative Wohnideen für Familien in der StadtNo Deposit Bonus im Online-Casino
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.07.2025
In der hart umkämpften Welt der Online-Casinos ist es für Anbieter essenziell, Aufmerksamkeit zu erregen und neue Spieler zu gewinnen.
Weiterlesen … No Deposit Bonus im Online-Casino
Kommentare
Einen Kommentar schreiben