Markusbücherwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.10.2007
In den Räumlichkeiten der Markusgemeinde am Yorckplatz wird von 21.-25.10. ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Buch geboten.
Los geht’s am Sonntag um 11 Uhr mit einem Bücherflohmarkt, gefolgt um 14.30 Uhr von der Lesung „Pinkety und die Schneemaus“ von Judith Rimmeslpacher ab 5 Jahren. Für die kreativen Kinder steht eine Mal- und Bastelecke bereit. Die Kleinen ab 4 Jahren können sich am Montag ab 15 Uhr in der ABC-Druckerei ausprobieren, um 19.30 Uhr liest Katja Klink aus „Die Kinder des Ketzers“. Am Dienstag wird ab 10.30 Uhr gebastelt. Nach der Bildergeschichte „Der Löwe, der nicht lesen konnte“ wird im Anschluss ein Wollfilzbild gefertigt. Mittwoch ab 15 Uhr ist Märchenstunde und um 20 Uhr liest die Autorin Eva Klingler aus ihrem badischen Krimi „Kreuzwege“.
Der Donnerstag beginnt um 10 Uhr mit einer orientalischen Geschichtenreise, und zum Abschluss der Bücherwoche stellt die Thalia-Buchhandlung um 20 Uhr die neuen Kinderbücher aus der Herbstsaison vor. Der Erlös der Bücherwoche kommt der Renovierung der Außenanlagen des Kindergartens zugute.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben