Martenstein, Timm & Stamm
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2013
„Zeit“-Kolumnist Harald Martensteins Beobachtungen gibt’s wieder einmal gebündelt.
„Romantische Nächte im Zoo“ erinnert zwar vom Titel her eher an eine Liebesschnulze, doch der Untertitel „Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land“ weist dann doch die richtige Richtung: 34 Texte aus 15 Jahren zeichnen die geistreiche Chronik einer Nation (Mo, 21.10.).
Nicht um die Gesellschaft, sondern um ein sehr abgeschiedenes Leben dreht sich Uwe Timms „Vogelweide“ über einen Mann, der alles verlor, anstatt zwei Beziehungen nun keine mehr hat und in der Nordsee Vögel kartiert – bis eine Frau aus der Vergangenheit ihn wieder kontaktiert (Do, 7.11.). Die dritte Autorenlesung: „Nacht ist der Tag“, Peter Stamms Roman über eine persönliche Tragödie und den Neuanfang (Mi, 13.11.). -bes
je 20 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben