Matters Of Evidence
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.06.2024
Die unmittelbare, unbezweifelbare Einsicht: Fragen der „Evidenz“ bekommen im postfaktischen Zeitalter eine starke Gewichtung.
Wie offensichtlich ist etwas, mit welcher Geschichte versuche ich ein bestimmtes Wissen vielleicht auch durchzudrücken? Im Vergleich dazu ist eine forensische Beweisführung eine systemisch geregelte Untersuchung, die immer wieder nachgeprüft werden kann.
Die Künstlerin und Architektin Natalia Romik hat gemeinsam mit Kuba Szreder und dem ZKM ein Projekt entwickelt, das sich an die Ausstellung „Hideouts. The Architecture Of Survival“ von Romik am Jüdischen Museum Frankfurt anschließt.
Als Auftakt wird eine interdisziplinäre Gruppe aus Kunst, Historik, Wissenschaft, Aktivismus und Architektur in einer Konferenz ihre „Beweisstücke“ präsentieren und diskutieren: um die Vergangenheit zu beleuchten, die Gegenwart zu informieren und die Zukunft zu gestalten. Anmeld.: matters-of-evidence@zkm.de. -sb
Fr+Sa, 14.+15.6., ZKM, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-AbendRecht stadtlich!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ab dem 10.4. lädt die Stiftung Forum Recht wieder monatlich zum „Recht stadtlich!“-Spaziergang ein und zeigt, wo man in Karlsruhe in Kontakt mit dem Recht kommt.
Weiterlesen … Recht stadtlich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben