Mein liebes Tagebuch
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.06.2008
Sie bekommen alles ab: Wut, Liebe, Trauer.
Sie wissen, was niemand sonst erfährt und sind meist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Tagebüchern wird oft mehr anvertraut als dem besten Freund. Persönliche Statements finden sich derzeit auch im Museum für Literatur am Oberrhein. "Lebensspuren" heißt die sehenswerte Ausstellung, die Schockierendes und Trauriges ebenso offenbart wie alltägliche Erlebnisse.
Dicht beschrieben, meist handschriftlich, selten getippt, drängen sich die Zeilen und geben dem Leser der schmucken Tagebücher kleine Geheimnisse preis, vom Kriegsgeschehen, der Flucht oder Angst bis hin zu feministischen Bestrebungen. Es sind mal unbedeutende Details, mal kleine Bonmots, die sich hier ausbreiten. In Vitrinen oder Schubläden liegen sie verwahrt, laden zur ungestörten Lektüre.
Die Palette reicht von unbekannten Personen über die Tagebücher des ersten Bürgermeisters der badischen Residenz, Notizen von Viktor Scheffel und Lotte Paepcke bis hin zu Aufzeichnungen von Patrick Roth. Wer will, kann zudem noch im Karlsruher Stadtblog surfen, dem öffentlichen Internettagebuch.
Die Wanderausstellung "Lebensspuren" des Deutschen Tagebucharchivs Emmendingen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Stadtgeschichte der Stadt Karlsruhe und dem Museum für Literatur am Oberrhein ist im Prinz-Max-Palais noch bis 10.8. zu sehen. -ub
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben