Meister werden
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.07.2009
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe bietet Bildung auf allen Ebenen
Von der überbetrieblichen Unterweisung bis hin zur hochspezialisierten Schweißtechnik, von den kaufmännischen Grundlagen bis zum zweijährigen, berufsbegleitenden Studiengang. Auch Meisterausbildungen zählen dazu. In den nächsten Wochen und Monaten beginnen bei der Bildungsakademie eine ganze Reihe von Vorbereitungslehrgängen auf die Meisterprüfungen teils als Vollzeitkurse, teils als berufsbegleitende Angebote. Die Meisterschule im Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk startet beispielsweise die Vorbereitungen für die Meisterprüfung in Theorie und Praxis am 24.8. in Vollzeit; berufsbegleitend kann vom 22.9.2009 bis 20.5.2010 an zwei Abendterminen in der Woche das Rüstzeug für Teil III der Meisterprüfung (Betriebswirtschaft/Recht) erarbeitet werden. Parallel dazu findet die Ausbildung der Ausbilder ebenfalls zweimal in der Woche abends statt. Informationen zu diesen und allen weiteren Lehrgängen, ob auf Meisterniveau oder mit jedem beliebigen anderen Ziel, sind telefonisch bei der Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe erhältlich, Tel.: 0721/160 04 22; auch im Internet
(www.bia-karlsruhe.de) und im gerade druckfrisch erschienenen „Bildungsprogramm 2009“ kann man sich informieren.
Tel.: 0721/160 04 22, www.bia-karlsruhe.de, E-Mail: bildungsakademie@hwk-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Szenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … ComicwocheTag 05
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.05.2025
Zum 13. Mal in Folge macht der STJA auf den „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ aufmerksam.
Weiterlesen … Tag 05Zur Geschichte & Gegenwart des Antiziganismus
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2025
In diesem Vortrag widmet sich Dr. Sarah Kleinmann von der Forschungsstelle Antiziganismus am Historischen Seminar der Universität Heidelberg im Rahmen des Geschichtslabors „Wo fängt Unrecht an?“ (bis 31.5.) der Frage nach Zusammenhängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart am Beispiel des Antiziganismus.
Weiterlesen … Zur Geschichte & Gegenwart des AntiziganismusEffekte: Bildung braucht Freiheit!
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.05.2025
Wer kritisch und selbstbestimmt durchs Leben gehen möchte, braucht Bildungsräume, die Lernenden und Lehrenden Freiheiten gewähren.
Weiterlesen … Effekte: Bildung braucht Freiheit!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben