Mentale Hygiene
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.09.2010
In Balance zu sein, ist ein sich immer in Bewegung befindlicher Prozess im Leben.
Wie wir im Alltag mit uns selbst und mit anderen umgehen, spiegelt uns Zustand und Zusammenspiel unseres Körpers, Geistes und der Seele. Hier anzufangen und wieder für sich selbst zu sorgen sind erste Schritte, in ein inneres Gleichgewicht zu kommen, um dem Alltag trotzen zu können.
Thierry Ball bietet in seinem Karlsruher Institut für Entwicklung und Balance neben klassischen NLP-Ausbildungskursen zur Selbsterfahrung auch ab Herbst wieder Wochenend-Workshops zum Kennenlernen und Beschnuppern der vielfältigen Methoden des Wieder-in-Balance-Kommens an.
Zu seinem Buch „In Balance“, das im Frühjahr erschienen ist, gibt es am 9. und 10.10. einen zweitägigen Workshop, eine Woche später folgt am 16. und 17.10. ein Selbsterfahrungs-Wochenende zum „Katathymen Bilderleben“. Am zweiten Dezember-Wochenende können Selbstheilungskräfte aktiviert und genutzt werden.
Im Workshop „wunderbar weiter“ geht es darum, wirkungsvolle Möglichkeiten zu finden, sich selbst zu versorgen, um gesundheitlich in Balance zu kommen und zu bleiben. Zu allen Terminen des Instituts findet am 17.9. wieder ein kostenfreier Infoabend statt, rechtzeitige Anmeldung ist empfehlenswert. Weitere Infos auch im Internet oder direkt per Telefon: 0173/314 06 74.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben