Mentale Hygiene
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.09.2010
In Balance zu sein, ist ein sich immer in Bewegung befindlicher Prozess im Leben.
Wie wir im Alltag mit uns selbst und mit anderen umgehen, spiegelt uns Zustand und Zusammenspiel unseres Körpers, Geistes und der Seele. Hier anzufangen und wieder für sich selbst zu sorgen sind erste Schritte, in ein inneres Gleichgewicht zu kommen, um dem Alltag trotzen zu können.
Thierry Ball bietet in seinem Karlsruher Institut für Entwicklung und Balance neben klassischen NLP-Ausbildungskursen zur Selbsterfahrung auch ab Herbst wieder Wochenend-Workshops zum Kennenlernen und Beschnuppern der vielfältigen Methoden des Wieder-in-Balance-Kommens an.
Zu seinem Buch „In Balance“, das im Frühjahr erschienen ist, gibt es am 9. und 10.10. einen zweitägigen Workshop, eine Woche später folgt am 16. und 17.10. ein Selbsterfahrungs-Wochenende zum „Katathymen Bilderleben“. Am zweiten Dezember-Wochenende können Selbstheilungskräfte aktiviert und genutzt werden.
Im Workshop „wunderbar weiter“ geht es darum, wirkungsvolle Möglichkeiten zu finden, sich selbst zu versorgen, um gesundheitlich in Balance zu kommen und zu bleiben. Zu allen Terminen des Instituts findet am 17.9. wieder ein kostenfreier Infoabend statt, rechtzeitige Anmeldung ist empfehlenswert. Weitere Infos auch im Internet oder direkt per Telefon: 0173/314 06 74.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben