MFG Akademie
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.07.2023
Im übervollen Arbeitsalltag fällt es mitunter schwer, nach Abschluss von Ausbildung oder Studium der kontinuierlichen Weiterbildung die gebotene Zeit einzuräumen.
Neben klassischen Ganz- und Halbtagesseminaren in Präsenz und online bietet die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg als landesweites Kompetenzzentrum für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Südwesten in ihrem Weiterbildungsprogramm unter der Rubrik „Wissen kompakt“ auch kurze Webinare für zwischendurch: Sie vermitteln aktuelles Praxiswissen Hier unterstützt die Akademie der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg als landesweites Kompetenzzentrum für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Südwesten, sich gezielt weiterzubilden und zu vernetzen.
Neben klassischen Ganz- und Halbtagesseminaren in Präsenz und online bietet die MFG Akademie in ihrem auf Kultur- und Kreativschaffende zugeschnittenen Weiterbildungsprogramm in der Rubrik „Wissen kompakt“ auch kurze Webinare für zwischendurch. Die an zahlreichen Standorten angebotenen Seminare vermitteln Selbstständigen, GründerInnen und Kleinunternehmen aktuelles Praxiswissen; ermöglicht wird dies durch die Kooperation mit Partnern des Netzwerks Kreativwirtschaft Ba-Wü wie z.B. dem K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe.
Inhaltlich setzt die MFG Akademie auf einen ausgewogenen Mix aus methodischem Wissen, unternehmerischem Know-how sowie Onlinemarketing- und Kommunikationstrends. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben