Mit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Beim Paddeln bewegt man sich an der frischen Luft und tauscht sich mit anderen Kanuten aus. Ein Hobby, das jeder leicht lernen kann – z.B. bei „Taubergießen – Naturkundliche Erlebnis-Kanutour auf der Tauber“ (Sa, 5.7., 9.30-17 Uhr, Kursnr. 252-26072).
Geheimnisvoll-faszinierend ist die VHS-Wissenswanderung „Urige Auerochsentour zum Felsenmeer im Biosphärenreservat Pfälzerwald“ (So, 20.7., 9.50-19.30 Uhr, Kursnr. 252-26077): Durch Rückzüchtung wurden diese riesigen Vorfahren des Hausrinds, wie sie in Höhlenmalereien aus der Steinzeit zu sehen sind, annähend wieder zum Leben erweckt. Bei der Wanderung kann man die friedliche Herde in ihrer urtümlichen Lebenswelt beobachten. Das besondere Beweidungsprojekt hat eine Landschaft mit verschiedenen Pflanzen und Tieren geschaffen; faszinierend dabei sind auch die bizarren Buntsandsteinformationen des Felsenmeers, das auf reizvollen Pfaden erkundet wird. Weitere Infos und Kursideen für den Sommer unter www.vhs-karlsruhe.de. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben