Music School Max Siegmund
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.08.2015
Max Siegmund ist mit Musik aufgewachsen.
Schon sein Vater war Berufsmusiker und als Mitgründer der Moonlights in der Karlsruher Szene aktiv. Das erste Mal setzte er den Sohn mit drei Jahren ans Drumset – und Max blieb dabei. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen nimmt er heute so oft wie möglich bei namhaften Schlagzeugern Privatunterricht, besucht Workshops und spielt in diversen Bands. Und gibt sein Können weiter: In Rheinstetten-Silberstreifen bietet er individuellen Schlagzeugunterricht zu flexiblen Zeiten.
Anfänger werden mit den erforderlichen musikalischen Grundbegriffen vertraut gemacht und erlernen Schritt für Schritt die Grundlagen, die sie für das Schlagzeugspielen benötigen; für Fortgeschrittene geht es dann um rhythmische Studien, Unabhängigkeitsübungen oder die Anwendung unterschiedlicher Schlagtechniken. Auch Kleinpercussion, Timbales, Congas, kleine Trommel und Gehörbildung/Musiktheorie für Anfänger wird hier gelehrt – und in den Ferien, wenn kein regulärer Unterricht stattfindet, werden Workshops oder Gruppenunterricht angeboten. -bes
Häfenweg, Rheinstetten, Tel.: 0160/112 59 43
www.maxsiegmund.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben