Music School Max Siegmund
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.08.2015
Max Siegmund ist mit Musik aufgewachsen.
Schon sein Vater war Berufsmusiker und als Mitgründer der Moonlights in der Karlsruher Szene aktiv. Das erste Mal setzte er den Sohn mit drei Jahren ans Drumset – und Max blieb dabei. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen nimmt er heute so oft wie möglich bei namhaften Schlagzeugern Privatunterricht, besucht Workshops und spielt in diversen Bands. Und gibt sein Können weiter: In Rheinstetten-Silberstreifen bietet er individuellen Schlagzeugunterricht zu flexiblen Zeiten.
Anfänger werden mit den erforderlichen musikalischen Grundbegriffen vertraut gemacht und erlernen Schritt für Schritt die Grundlagen, die sie für das Schlagzeugspielen benötigen; für Fortgeschrittene geht es dann um rhythmische Studien, Unabhängigkeitsübungen oder die Anwendung unterschiedlicher Schlagtechniken. Auch Kleinpercussion, Timbales, Congas, kleine Trommel und Gehörbildung/Musiktheorie für Anfänger wird hier gelehrt – und in den Ferien, wenn kein regulärer Unterricht stattfindet, werden Workshops oder Gruppenunterricht angeboten. -bes
Häfenweg, Rheinstetten, Tel.: 0160/112 59 43
www.maxsiegmund.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben