Mutter aller Schlammbäder
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.09.2009
DJ Heiko ist so was wie der Franz Beckenbauer der Karlsruher Musikszene.
Irgendwie kennt er alle von früher - mit den meisten hat er auch schonmal gekickt - und kann zu jedem Ereignis was erzählen, auch wenn er gar nicht dabei war. Der Mann ist also absolut befähigt (hier bitte keine Ironie hineinlesen), eine informative wie unterhaltsame Gedenkveranstaltung für die Mutter aller Schlammbäder zu halten: Woodstock.
Das Festival, das sich in den Köpfen einer ganzen Generation als Inbegriff des Hippietums (freie Liebe, preiswerte Drogen und fluffige Rockmusik) einbrannte, jährt sich heuer zum 40. Mal. Fest steht: Die Ereignisse im August 1969, vom Moment als Richie Heavens, am 15.7., um 17.07 Uhr, „Minstrel from Gault“ anstimmte, bis zu dem Augenblick, am 18.7., um 8.30 Uhr, in dem der letzte Ton von Jimi Hendrix’ „Hey Joe“ verklungen war, waren mehr als ein gewöhnliches Popkonzert.
Heiko Räther will diesem Mythos mit Filmausschnitten und Songeinspielungen nicht nur nachgehen, sondern auch existentielle Fragen beantworten, die jeden Musikfan schon um so manche Nachtruhe gebracht haben: Welche geladenen Bands mieden das Festival, welche wären gerne noch aufgetreten? Welche Folgen hatte Woodstock für die auftretenden Künstler? Warum waren die Veranstalter trotz des gewaltigen Zuspruchs hinterher pleite und mit welchen Zugängen ging der KSC in die Zweitligasaison 1969/70? -mex
www.jubez.de
www.dorfschaenke-ka.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben