Nagel mit Köpfen
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.12.2007
„Er hat mir mal einen Text über Porzellan einer bestimmten Marke geschickt und nach dem Lesen kam es mir vor, als ob mein Leben ohne dieses Porzellan ärmer wäre“, schreibt Tomte-Sänger Thees Uhlmann im Vorwort zu Hilmar Benders Buch „Die Schönheit der Chance.
Tage auf Tour mit Tomte“ (Schwarzkopf & Schwarzkopf). Besser kann man die Qualitäten des Autors kaum in Worte fassen. Diplom-Geograph, Journalist, Werbetexter und Tomte-Weblogger Bender bringt auch dem ausgesprochenen Nichtfan eine Band nahe, die sich trotz ihres Vordringens in Charts und Feuilletons nach wie vor dem Geist des Punkrock verpflichtet fühlt.
Wer allerdings auf Skandale und Rock‘n‘roll-Klischees hofft, sollte lieber auf die einschlägigen Led-Zeppelin-Biographien zurückgreifen. Hier geht es um die Härten eines Musikerlebens, die sich nur mit viel Liebe zur Musik bewältigen lassen.
Ähnlich verhält es sich mit „Wo die wilden Maden graben“ (Ventil), dem Debutroman von Muff-Potter-Frontmann Thorsten „Nagel“ Nagelschmidt. In einer Collage aus – teilweise brüllend komischen – Tour-Anekdoten, Flashbacks auf die Punkrock-Jugend in der Kleinstadt und Reflektionen über den schizophrenen Wechsel zwischen dem aufreibenden Leben „on the road“ und dem Alltag zuhause, der doch keine Normalität bringt. Ein Buch voller Aha-Erlebnisse für Musiker und solche, die sich in derselben Szene bewegen.
Jetzt kommen die Autoren auf Lesereise, und unterstützt von Bierfreund Thees Uhlmann halten drei Hohepriester der deutschen Indie-Unterhaltung mit „Lesen, Lieder und Gelaber“ eine Buchmesse besonderer Art, präsentieren Dias, erzählen die besten Schoten von unterwegs und nippen zwischendurch am Rotwein. -mex
www.substage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben