Neun Stunden mit Zahlen
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.04.2008
Das Jahr der Mathematik, da passt es gut, dass auch wieder Zeit für die im zweijährigen Turnus stattfindende "Lange Nacht der Mathematik" ist.
Die fünfte Lange Nacht der Mathematik ist dabei durchaus praxisnah: Da geht es mit dem "Heiratsproblem" um Zufälle und optimale Entscheidungen, nicht nur in der Partnerwahl. Es geht um das schon sprichwörtliche rasante Wachstum einer Kaninchenpopulation mit Eltern, Kindern, Enkel- und Urenkelkaninchen, und mit der Frage, wie lange eigentlich eine Billion Sekunden dauern, begibt man sich in die vagen Gefilde von Zahlen, die mit ihrer Größe weit jenseits unseres Erfahrungshorizontes liegen.
Eingeladen zu den Vorträgen und Vorführungen sind bei freiem Eintritt alle, die sich nicht durch die falsche Vorstellung abschrecken lassen, Mathe sei öde und trocken, sich für mathematische Phänomene und die Zahlenwelt in ungewohnten Zusammenhängen interessieren, egal ob sie gerade in der zehnten Klasse über Aufgaben brüten oder die Schulzeit schon Jahre zurückliegt.
Denn Mathematik hat durchaus viele Berührungspunkte mit anderen Zweigen der Wissenschaft, darunter auch der Literatur und Kunst. Wer das nicht glaubt, der sollte bis Mitternacht durchhalten und sich ab halb zwölf im Abschlussvortrag von Prof. Dr. Rainer Roos über die Mathematik bei Dan Brown – "Ein Sakrileg?" aufklären lassen. -bes
www.hs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben