Neun Stunden mit Zahlen
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.04.2008
Das Jahr der Mathematik, da passt es gut, dass auch wieder Zeit für die im zweijährigen Turnus stattfindende "Lange Nacht der Mathematik" ist.
Die fünfte Lange Nacht der Mathematik ist dabei durchaus praxisnah: Da geht es mit dem "Heiratsproblem" um Zufälle und optimale Entscheidungen, nicht nur in der Partnerwahl. Es geht um das schon sprichwörtliche rasante Wachstum einer Kaninchenpopulation mit Eltern, Kindern, Enkel- und Urenkelkaninchen, und mit der Frage, wie lange eigentlich eine Billion Sekunden dauern, begibt man sich in die vagen Gefilde von Zahlen, die mit ihrer Größe weit jenseits unseres Erfahrungshorizontes liegen.
Eingeladen zu den Vorträgen und Vorführungen sind bei freiem Eintritt alle, die sich nicht durch die falsche Vorstellung abschrecken lassen, Mathe sei öde und trocken, sich für mathematische Phänomene und die Zahlenwelt in ungewohnten Zusammenhängen interessieren, egal ob sie gerade in der zehnten Klasse über Aufgaben brüten oder die Schulzeit schon Jahre zurückliegt.
Denn Mathematik hat durchaus viele Berührungspunkte mit anderen Zweigen der Wissenschaft, darunter auch der Literatur und Kunst. Wer das nicht glaubt, der sollte bis Mitternacht durchhalten und sich ab halb zwölf im Abschlussvortrag von Prof. Dr. Rainer Roos über die Mathematik bei Dan Brown – "Ein Sakrileg?" aufklären lassen. -bes
www.hs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben