Neun Stunden mit Zahlen
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.04.2008
Das Jahr der Mathematik, da passt es gut, dass auch wieder Zeit für die im zweijährigen Turnus stattfindende "Lange Nacht der Mathematik" ist.
Die fünfte Lange Nacht der Mathematik ist dabei durchaus praxisnah: Da geht es mit dem "Heiratsproblem" um Zufälle und optimale Entscheidungen, nicht nur in der Partnerwahl. Es geht um das schon sprichwörtliche rasante Wachstum einer Kaninchenpopulation mit Eltern, Kindern, Enkel- und Urenkelkaninchen, und mit der Frage, wie lange eigentlich eine Billion Sekunden dauern, begibt man sich in die vagen Gefilde von Zahlen, die mit ihrer Größe weit jenseits unseres Erfahrungshorizontes liegen.
Eingeladen zu den Vorträgen und Vorführungen sind bei freiem Eintritt alle, die sich nicht durch die falsche Vorstellung abschrecken lassen, Mathe sei öde und trocken, sich für mathematische Phänomene und die Zahlenwelt in ungewohnten Zusammenhängen interessieren, egal ob sie gerade in der zehnten Klasse über Aufgaben brüten oder die Schulzeit schon Jahre zurückliegt.
Denn Mathematik hat durchaus viele Berührungspunkte mit anderen Zweigen der Wissenschaft, darunter auch der Literatur und Kunst. Wer das nicht glaubt, der sollte bis Mitternacht durchhalten und sich ab halb zwölf im Abschlussvortrag von Prof. Dr. Rainer Roos über die Mathematik bei Dan Brown – "Ein Sakrileg?" aufklären lassen. -bes
www.hs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben