Nicola Lagioia
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.10.2016
Im Original heißt Nicola Lagioias Roman „La Ferocia“, die Wildheit und Grausamkeit.
In der Kunst hingegen ist ein „ritratto feroce“ ein Portrait, das noch exakter ist als die abgebildete Person. Oder das Land, die Gesellschaft, die Welt.
Und so ist auch „Eiskalter Süden“, wie die Übersetzung von Monika Lustig betitelt ist, ein Teil des Aufschreis einer jungen Generation italienischer Autoren gegen den in Jahrzehnten gewachsenen Sumpf aus Spekulation, Korruption und Zerstörung jeglichen Gemeinwesens. In der Reihe „Südwärts um die ganze Welt“ liest heute Karl-Rudolf Menke -bes
So, 16.10., 11.30 Uhr, Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Lena Cassel
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.05.2025
Als sie sich 2015 der „Sportschau“ anschließt, sitzt sie lange in der Archivredaktion.
Weiterlesen … Lena CasselPHKA & HKA: Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.05.2025
Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür.
Weiterlesen … PHKA & HKA: CampustagSabine Böhne-Di Leo
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2025
„Heimat(en)“ lautet das Motto der 42. „Literaturtage Ba-Wü“, die dieses Jahr in Ettlingen ausgerichtet werden.
Weiterlesen … Sabine Böhne-Di LeoRebekka Endler
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2025
Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle und welche Funktion haben die Frauenbilder „Witches, Bitches, It-Girls“?
Weiterlesen … Rebekka EndlerTestsieger im CBD-Vergleich: SWISS FX überzeugt mit Qualität, Reinheit & Wirkung
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.05.2025
Stress, Schlafprobleme, innere Unruhe – wer kennt das nicht?
Weiterlesen … Testsieger im CBD-Vergleich: SWISS FX überzeugt mit Qualität, Reinheit & WirkungYavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz Ekinci
Kommentare
Einen Kommentar schreiben