On The Road – Lesung mit Timmerberg
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.05.2010
Mit 500 DM in der Tasche wollte er damals von Bielefeld nach Indien reisen und dort von dem Geldbatzen leben.
Gekommen ist er bis nach Istanbul, dann war Ende Gelände. Er solle doch zur deutschen Botschaft, die würden ihm Geld für die Rückreise geben. Gesagt, getan. Doch mit der Beute rückte Helge Timmerberg ganz frech seinem ersten Reiseziel peu à peu näher.
Inzwischen hat der 58-jährige deutsche „Beatnik“ die halbe Welt umreist und bringt von seinen Touren wilde Storys mit. Heute liest er aus seinem neuen Roman „Der Jesus vom Sexshop“ – Kamelritte durch die marokkanische Wüste, Taxifahrten durch Tel Aviv, Geschichten vom nordkoreanischen Geheimdienst und von seinem Job als Nachtclub-Portier auf St. Pauli. Der langhaarige Nomade liest nicht nur, er erzählt auch gerne und hält Kontakt zum Publikum. -ub
Di, 18.5., 20 Uhr, Jubez, Karlsruhe
www.jubez.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben