Online-Journalismus und die 4. Macht
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.09.2015
Heute schon ein Newsgame durchgezockt?
Vielleicht nicht, aber eine Scrollytelling-Reportage war bestimmt im Newsfeed. Aber dann hat es doch etwas non-lineares sein sollen, ein Multimedia-Dossier oder so... Ein paar Jahre hat der Online-Journalismus schon auf dem Buckel, aber nicht nur durch Tablets und Smartphones stellen sich ihm derzeit neue Fragen und Herausforderungen.
Ein Symposium im Rahmen der ZKM-„Globale“ sucht nach Standpunkten und Zukunftsaussichten zwischen „Crowdstory“ und „Deepr Journalism“. Welche Geschichten werden mit welchen Medien erzählt – und wer will dafür wie bezahlen? Netzprofis wie Marcus Bösch, Andrin Schumann und Rayk Anders sorgen hier für (good?) news. -fd
Fr, 18.9., ab 9 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben