Oststadt: Mehr Natur ins Viertel
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.03.2022
Die Stadt muss grüner werden.
Aber „mehr Natur ins Viertel, geht das?“, fragt der Bürgerverein Oststadt in Zusammenarbeit mit dem Umwelt-Team der Luthergemeinde. Hochbeete, Urban Gardening, Dach- und Fassadenbegrünung oder mehr Bäumen in der unmittelbaren Wohnumgebung sind Möglichkeiten, das auch in dicht bebauten Stadtvierteln trotz der sich rasant verändernden klimatischen Bedingungen im Hochsommer angenehmer zu machen.
Die Gartenfreunde Karlsruhe, der NABU, der Förderverein des Botanischen Gartens des KIT und Urbane Gärten Karlsruhe diskutieren die Chancen solcher Maßnahme und geben Anstöße für eigene Projekte, um mehr Natur in den Stadtteil zu bringen. Natürlich darf in der Infoveranstaltung auch der mögliche Beitrag der Kleingarten-Anlagen in der Oststadt nicht fehlen. -fk
Mi, 9.3., 19 Uhr, Lutherkirche, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben