Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023
„Bildung in der demokratischen Gesellschaft“, „Bildungsprozesse in der digitalen Welt“ sowie „MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit“ – so lauten die drei strategischen Schwerpunkte der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Integrale Bestandteile dieser inter- und transdisziplinären Profilfelder sind die sieben Lehr-Lern-Labore (LLL): An diesen außerschulischen Lernorten für Kinder und Jugendliche werden neue Bildungsangebote und Unterrichtskonzepte u.a. für die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik von StudentInnen vorbereitet und in Begleitung ihrer Dozenten umgesetzt sowie evaluiert. In den LLLs erwerben sie so wichtige bildungswissenschaftliche Kompetenzen für ihre späteren Berufsfelder – sei es als Lehrer oder in anderen Bildungsbereichen.
Dazu gibt es an der PHKA Weiterbildungsangebote für Berufstätige verschiedener Branchen, um die bereits erworbenen bildungswissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Kompetenzen um wissenschaftliche Grundlagen und neueste Forschungsergebnisse zu erweitern. Frisch eingeführt: der dank flexibler Regelstudienzeiten auch parallel zum Beruf absolvierbare Masterstudiengang „Erwachsenenbildung“. Mit diesem Studium qualifiziert man sich für leitende Funktionen bei Bildungsträgern sowie in der Kultur- und Bildungsverwaltung. -pat
Bismarckstr. 10, Karlsruhe, 0721/92 53
www.ph-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben