Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023

„Bildung in der demokratischen Gesellschaft“, „Bildungsprozesse in der digitalen Welt“ sowie „MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit“ – so lauten die drei strategischen Schwerpunkte der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Integrale Bestandteile dieser inter- und transdisziplinären Profilfelder sind die sieben Lehr-Lern-Labore (LLL): An diesen außerschulischen Lernorten für Kinder und Jugendliche werden neue Bildungsangebote und Unterrichtskonzepte u.a. für die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik von StudentInnen vorbereitet und in Begleitung ihrer Dozenten umgesetzt sowie evaluiert. In den LLLs erwerben sie so wichtige bildungswissenschaftliche Kompetenzen für ihre späteren Berufsfelder – sei es als Lehrer oder in anderen Bildungsbereichen.
Dazu gibt es an der PHKA Weiterbildungsangebote für Berufstätige verschiedener Branchen, um die bereits erworbenen bildungswissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Kompetenzen um wissenschaftliche Grundlagen und neueste Forschungsergebnisse zu erweitern. Frisch eingeführt: der dank flexibler Regelstudienzeiten auch parallel zum Beruf absolvierbare Masterstudiengang „Erwachsenenbildung“. Mit diesem Studium qualifiziert man sich für leitende Funktionen bei Bildungsträgern sowie in der Kultur- und Bildungsverwaltung. -pat
Bismarckstr. 10, Karlsruhe, 0721/92 53
www.ph-karlsruhe.de
Nachricht 67 von 3090
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Georg Felsberg
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.06.2023
In seiner Lesung mit vielen Bildern präsentiert der ehemalige ARD-TV-Journalist Georg Felsberg merkwürdige, meist heitere Geschichten aus Asien.
Weiterlesen … Georg FelsbergPHKA- & HKA-Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.06.2023
Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür!
Weiterlesen … PHKA- & HKA-CampustagWissenschaftsfestival „Effekte“ 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.06.2023
Zum zehnten Mal verwandelt sich Karlsruhe in ein einziges Mitmach- und Erlebnislabor.
Weiterlesen … Wissenschaftsfestival „Effekte“ 2023Harald Martenstein
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2023
Der „Zeit Magazin“-Autor ist auch dank seiner beiden Kolumnensammlungen einer der meistgelesenen deutschen Autoren.
Weiterlesen … Harald MartensteinPeter Stamm
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.06.2023
Der bekannte Schweizer Autor liest aus seinem neuen Buch „In einer dunkelblauen Stunde“.
Weiterlesen … Peter Stamm„Schoog im Dialog“ mit Sebastian Koch
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.06.2023
In der zweiten Ausgabe der „Baden-Baden Events“-Talkreihe begrüßt Bernadette Schoog den international gefragten Filmschauspieler Sebastian Koch.
Weiterlesen … „Schoog im Dialog“ mit Sebastian Koch
Einen Kommentar schreiben