PAMINA – grenzenlos
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2009
Hier ist der Rhein ein verbindendes, kein trennendes Element.
Mit den Gebieten rechts und links des Flusses, die unter dem Namen PAMINA-Region zusammengefasst sind, also Südpfalz, Mittlerer Oberrein und Nordelsass, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „PAMINA – grenzenlos“ an der Volkshochschule Karlsruhe. Zwischen Mitte Oktober und Mitte November werden hier verschiedene Facetten dieser Region gezeigt – beispielsweise in einer ganztägigen Exkursion am Sa, 17.10., die über den Baden-Badener Merkur in zwei charakteristische elsässische Dörfer führt und in der Pfalz mit einem Besuch im Haus des Impressionisten Max Slevogt sowie einem Öko-Weingut abschließt.
Das mittelalterliche Elsass steht am Do, 22.10., 19.30 Uhr im Mittelpunkt einer literarisch-historischen Zeitreise inklusive mittelalterlichem Kräuterwein und traditionellem Fladenbrot; eine musikalisch-literarische Matinee am So, 8.11., 11 Uhr, widmet sich der kurzen, aber heftigen Liebe zwischen Goethe und Friederike Brion im elsässischen Sesenheim, und den Abschluss bilden am Do, 19.11., 19.30 Uhr, die Dorfgeschichte(n) aus dem badischen Waldenserdorf Großvillars, dem elsässischen Seebach und dem pfälzischen Rheinzabern.
Ergänzt wird die Reihe durch die Fotoausstellung „Entre deux“ (bis 20.12., vhs Galerie im Studienforum, Kaiserallee 12e, KA), in welcher der Künstler Pascal Bastien auf Spurensuche entlang der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland geht und alte Zollgebäude, nutzlose Schranken und verwaiste Wechselbüros in Schwarz-Weiß-Aufnahmen festhält. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben