PAMINA – grenzenlos
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2009
Hier ist der Rhein ein verbindendes, kein trennendes Element.
Mit den Gebieten rechts und links des Flusses, die unter dem Namen PAMINA-Region zusammengefasst sind, also Südpfalz, Mittlerer Oberrein und Nordelsass, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „PAMINA – grenzenlos“ an der Volkshochschule Karlsruhe. Zwischen Mitte Oktober und Mitte November werden hier verschiedene Facetten dieser Region gezeigt – beispielsweise in einer ganztägigen Exkursion am Sa, 17.10., die über den Baden-Badener Merkur in zwei charakteristische elsässische Dörfer führt und in der Pfalz mit einem Besuch im Haus des Impressionisten Max Slevogt sowie einem Öko-Weingut abschließt.
Das mittelalterliche Elsass steht am Do, 22.10., 19.30 Uhr im Mittelpunkt einer literarisch-historischen Zeitreise inklusive mittelalterlichem Kräuterwein und traditionellem Fladenbrot; eine musikalisch-literarische Matinee am So, 8.11., 11 Uhr, widmet sich der kurzen, aber heftigen Liebe zwischen Goethe und Friederike Brion im elsässischen Sesenheim, und den Abschluss bilden am Do, 19.11., 19.30 Uhr, die Dorfgeschichte(n) aus dem badischen Waldenserdorf Großvillars, dem elsässischen Seebach und dem pfälzischen Rheinzabern.
Ergänzt wird die Reihe durch die Fotoausstellung „Entre deux“ (bis 20.12., vhs Galerie im Studienforum, Kaiserallee 12e, KA), in welcher der Künstler Pascal Bastien auf Spurensuche entlang der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland geht und alte Zollgebäude, nutzlose Schranken und verwaiste Wechselbüros in Schwarz-Weiß-Aufnahmen festhält. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben