Perfekte Esszimmergestaltung für gemütliche Familienessen
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.06.2024
Mit den Liebsten an der reich gedeckten Tafel zusammensitzen, lecker essen, sich unterhalten und eine gute Zeit miteinander haben.
Der Esstisch ist in vielen Familien der Mittelpunkt des Geschehens. Bei Ihnen zuhause ist es Zeit für eine kleine Generalüberholung des Esszimmers? Wir haben einige Interieurtipps für die einladende Gestaltung für Sie zusammengefasst.
Das Herzstück des Essbereichs ist der Esstisch
Der Esstisch ist der Mittelpunkt und das Herzstück jedes Esszimmers. Entscheiden Sie sich z.B. für einen Massivholztisch für jeden Einrichtungsstil von Möbel-Eins. Das massive Echtholz kann ganz nach Geschmack aus ganz verschiedenen Holzarten bestehen. Grundsätzlich eignet sich Hartholz aufgrund seiner robusten Eigenschaft etwas besser als Weichholz für den Essbereich.
Zu den Harthölzern zählen u.a. Eichenholz mit seinem angenehm warmen Farbton sowie das elegant dunkle Nussholz. Wer ein helles Design bevorzugt, entscheidet sich für Ahorn oder Buche. Wie groß muss der perfekte Tisch sein? Pro Person wird mit einer benötigten Tischbreite von 60 Zentimeter oder sehr bequemen 70 Zentimeter gerechnet. Eine übliche Größe für einen Tisch mit Platz für vier Personen ist 120 x 80 Zentimeter, wobei sich die vier Personen auf die Längsseiten verteilen. Die beiden Kopfseiten bieten jeweils Platz für eine weitere Person und somit immer genug Puffer für spontane Gäste. Und apropos spontan: Sehr praktisch sind Massivholztische, die sich ausziehen lassen oder über eine Möglichkeit zum Einsetzen von einer oder mehreren Zusatzplatten bieten. So wird aus dem Esstisch für die Kleinfamilie im Handumdrehen eine lange Tafel für das nächste Familienfest mit all Ihren Liebsten. Ein großer Teppich unter dem Tisch sorgt für Fußwärme und trägt gleichzeitig ganz im Sinne der Behaglichkeit dazu bei, den Schall zu schlucken.
Eine Idee: Wie wäre es beim nächsten Dinner einmal mit außergewöhnlichen Gerichten mit CBD-Öl?
Wie ergänzt ein Massivholztisch die Esszimmergestaltung?
Nach dem Essen noch eine Weile sitzen bleiben und sich gemütlich unterhalten: Das macht mit bequemen Stühle am Esstisch doppelt Spaß! Massivholzstühle mit Sitzkissen sind ein solider Klassiker, aber immer beliebter werden auch Polsterstühle, gepolsterte Sitzbänke oder gemütliche Armlehnstühle als Essplatz. Je nach Stil lassen sich hier vom bequemen Rattansessel mit Sitzkissen über den skandinavisch inspirierten Stuhl mit gepolsterter Sitzschale bis hin zum rundherum gepolsterten Schalenstuhl mit hoher Armlehne und praktischem Drehgestell viele gemütlich und optisch ansprechende Möglichkeiten für die Raumgestaltung des Esszimmers finden. Denken Sie beim Thema Gemütlichkeit auch an eine passende Beleuchtung. Nicht zu grell sollte das Deckenlicht sein, wiederum aber auch nicht zu schummrig. Auf jeden Fall ist die Wahl eines warmweißen Leuchtmittels mit seinem behaglichen Flair immer eine gute Wahl. Kerzenarrangements sorgen zusätzlich für ein stimmungsvolles Ambiente. Und apropos stimmungsvolles und warmes Ambiente: Sicherlich haben Sie schon einmal von der Macht der Farbwirkung in den Wohnbereichen gehört. Einige Farben wirken auf uns belebend, andere wirken sanft und entspannend. Zu Letzterem zählen warme Farben, zu denen neben rötlichen und gelblichen Tönen auch erdige Nuancen von Ocker über Braun bis Gold gehören. Sie ergänzen sich harmonisch zu einer Massivholzgestaltung. Fans von einem eher rauen und kühlen Industrial-Stil sorgen mit einer warmen Farbgestaltung z. B. bei der Beleuchtung für einen spannenden Kontrast und ein Plus an Behaglichkeit.
Welche Dekoration passt zu einem Massivholztisch?
Denken Sie bei der Raumgestaltung Ihres Esszimmers auch an allerlei dekorative Elemente. Ein Strauß mit frischen Blumen, ein Arrangement mit winterlichen Zweigen oder ein Kerzenset, das von gesammelten Kastanien des letzten Herbstspaziergangs gesäumt wird: Jede Jahreszeit bringt neue Ideen, um den Esstisch für die ganze Familie zu einem einladenden Blickfang zu machen und zum Verweilen mit den Liebsten einzuladen!
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleibenVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben