PH: Boys’ Day & Spion-Schule
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.04.2016
Jungen an Berufe heranzuführen, die bislang noch als frauentypisch gelten, das ist das Anliegen des “Boys’ Day“.
Da wird man auch im pädagogischen Bereich leicht fündig, und die PH Karlsruhe möchte darum speziell jungen Männern das Studium für Grundschullehramt bzw. Pädagogik der Kindheit vorstellen.
Alle Jungs ab Klasse 8 sind eingeladen, sich für den Do, 28.4. (9-13 Uhr) online anzumelden. Tags darauf sind beide Geschlechter gefragt: Bei der „Spion-Schule“ können sich Kinder bei der 4. Staffel der Karlsruher „Anti-Prism-Party“ im ZKM zu Verschlüsselungsexperten ausbilden lassen (29.4., 16 Uhr). -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
2. Book-Bau-Festival
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2025
Zum zweiten Mal präsentiert die Hochschule für Gestaltung ihre Kunstbuchmesse mit Künstlerbüchern und Printmedien.
Weiterlesen … 2. Book-Bau-FestivalUwe Wittstock
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2025
Als Hitlers Wehrmacht Frankreich besiegt, fahndet nach die Gestapo u.a. nach Heinrich Mann und Franz Werfel, Hannah Arendt und Lion Feuchtwanger, die seit 1933 hier Asyl gefunden haben.
Weiterlesen … Uwe WittstockGedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-Schuldt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben