PHKA- & HKA-Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.06.2023
Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür!
Studieninteressierte haben hier Gelegenheit, auf dem gemeinsamen Campus links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) und die Hochschule Karlsruhe (HKA) kennenzulernen.
Es gibt Infostände zu den Studiengängen, Rundgänge über den Campus und den direkten Austausch mit StudentInnen (u.a. im Rahmen einer Frage-und-Antwort-Runde) und Lehrkräften, dazu mittags ein musikalisches Rahmenprogramm. Die Teams der Service-Einrichtungen beantworten alle Fragen rund ums Studium und stellen die zu einem erfolgreichen Studienstart beitragenden vielfältigen Unterstützungs- und Orientierungsprogramme vor.
Die PHKA informiert in Vorträgen über die Lehramtsstudiengänge und -fächer, nichtlehramtsbezogene Bachelor- und Masterstudiengänge sowie wissenschaftliche Weiterbildungsangebote; die HKA stellt ebenfalls in Vorträgen ihre Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien vor. Projektarbeiten, Schnuppervorlesungen, Laborvorführungen und Workshops geben weitere Einblicke und verdeutlichen den Praxisbezug. -pat
Sa, 17.6., 10-15 Uhr, PHKA, Bismarckstr. 10, www.ph-ka.de/campustag; HKA, Moltkestr. 30, www.h-ka.de/campustag
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben