Physiotherapie oder Logopädie in Bamberg studieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.08.2013
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Bamberg – Private Hochschule für Gesundheit werden seit dem WS 2011/2012 Physiotherapeuten und Logopäden in Vollzeitstudiengängen ausgebildet.
Bisher waren die zwei Berufsbilder im Rahmen einer dreijährigen Berufsfachschulausbildung zu erlernen, nun wird dem Gedanken der Akademisierung Rechnung getragen. Die Studiengänge erstrecken sich über sieben Semester und münden in einen Doppelabschluss.
Nach dem sechsten Semester und nach Bestehen der staatlichen Prüfungen erhalten die Studierenden die Berufsurkunde, die sie dazu berechtigt, die Berufsbezeichnung „Physiotherapeut“ bzw. „Logopäde“ zu führen. Nach dem siebten Semester wird ihnen – nach der Bachelor-Arbeit, der erfolgreichen Ableistung der letzten Module und Modulprüfungen sowie Erreichung aller ECTS-Punkte – der international anerkannte akademische Grad des „Bachelor of Science (B. Sc.)“ verliehen.
Zur Zulassung zum Studium benötigen Bewerber entweder das Abitur bzw. die Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung im Bereich Gesundheit, zusätzlich drei Jahre Berufspraxis und ein Beratungsgespräch. Aufgrund der Vermittlung von wirtschaftlichem und wissenschaftlichem Know-how im Studium können die Bamberger Hochschulabsolventen fundierte Kenntnisse vorweisen, welche sie beispielsweise dazu befähigen, eine leitende Position in bestimmten Arbeitsbereichen einzunehmen, eine eigene Praxis zu gründen und zu führen, ein Master-Studium im In- oder Ausland aufzunehmen, unter gewissen Voraussetzungen an einer Universität zu promovieren oder eine Tätigkeit in der Forschung auszuüben.
Nach dem erfolgreichen Studienabschluss stehen ihnen viele Türen offen: Betätigungsfelder finden sie in Rehabilitationskliniken, Gesundheitsämtern, Universitäten, Berufsfachschulen oder spezifischen Praxen. Die Vollzeitstudiengänge an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Bamberg sind BAföG-gefördert. Eine weitere Möglichkeit zur Finanzierung ist ein Studienkredit der KfW-Bank. -bes
0951/29 78 89-0
www.hochschule-bamberg.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleibenVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetztSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben