Pilze unter der Lupe
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.08.2013
Die Zeichen stehen günstig für ein gutes Pilzjahr 2013.
Das Naturkundemuseum nimmt bis Ende Oktober montags (17 bis 19 Uhr) kostenlos Pilze unter die Lupe (Pavillon/Nymphengarten). Wer Pilze nur von der Pizza kennt und gerade noch Pfifferling von Steinpilz und Büchsenchampignon unterscheiden kann, ist hier gut beraten.
Pilzberatung hat in Karlsruhe Tradition. Schuldirektor Paul Stricker, der 1949 sein Standard-Pilzbuch veröffentlichte, beriet in den 50er-Jahren Sammler kostenlos auf dem Gutenbergplatz und zog mehr als einmal schwer verdauliche oder gar giftige Pilze aus den Körbchen. Und er experimentierte etwa mit dem hübschen, aber ungenießbaren Tintenfischpilz.
„Karlsruhe ist das Zentrum der deutschen Pilzforschung“, weiß Dr. Markus Scholler vom Naturkundemuseum, in dem seit vielen Jahren dieser Forschungsbereich betrieben wird. Im Mittelpunkt stehen dabei weniger die kulinarisch interessanten Fruchtkörper der Pilzfäden und -geflechte, sondern die komplexe, für die Balance der Natur lebensnotwendige und widerstandsfähige Struktur der Organismen.
Von Markus Scholler und Kollegen stammt auch das neueste Standardwerk zur Erfassung der Mykologie in Baden-Württemberg (Andrias 19, Veröffentlichungen des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe). Das reich bebilderte und in weiten Teilen allgemein verständliche (aber wissenschaftliche) Werk ersetzt dem Sammler aber nicht den Pilzführer und gibt keine Hinweise, was in den Kochtopf oder in die Pfanne wandern soll oder was nicht. Für tiefer interessierte Pilzsammler ist das Buch dennoch hochinteressant (erhältlich im SMNK, 29 Euro). -hs
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleibenVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetztSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben