Poetry ohne Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.06.2022
Lange und schmerzhaft wurde sie vermisst: eine Karlsruher Lesebühne.
Früher trafen sich verschworene AutorInnen in der Bento Bar am Werderplatz in der Südstadt. Das literarische Kleinod blieb ein Geheimtipp und diente vorwiegend der gegenseitigen Inspiration. Fünf Jahre danach wagen einige der Bento-Überlebenden einen Neustart. Ausnahmsweise findet die Premiere freitags statt, künftig wird immer am ersten Samstag im Monat gelesen. Die erste Ausgabe von „Poetry ohne Slam“ steht unter dem Motto „Liebe“.
Texte lesen Christiane Stork aus Grötzingen, Anja Vocke aus Landau und Rolf Suter. Alle sind bekannt in der regionalen Poetry-Slam-Szene und freuen sich auf einen Abend ohne Wertungsapplaus, aber mit viel Feedback. Dazu trägt Paul Blau, Poet und Künstler, Liebeschansons vor. Für die Abende werden jeweils drei Literaten gesetzt, die gerne auch vom Publikum interviewt werden. Zusätzlich kann ein Autor sich vorab oder spontan am Abend melden, falls eigene Texte gelesen werden.
Miri In The Green – deren neue CD „40 In A Room“ auch als Hommage an die Neue Fledermaus zu verstehen ist, weil sie hier von einem legendären Konzert der New Yorkerin Elisabeth Devlin inspiriert wurden – spielen zudem am Sa, 28.5. ab 20 Uhr ein Special-Konzert im von Ondine Dietz gestalteten künstlerischen Wohnzimmerambiente. -rowa
Premierendate: Fr, 3.6., 19 Uhr, Die neue Fledermaus, Am Künstlerhaus 20, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben