Prävention und kulturelle Bildung an der Freien kulturschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Seit nunmehr über 20 Jahren hat sich die Freie Kulturschule sowohl mit ihrem Therapeutikum in der Kaiserallee als auch mit den Rheinhafen-Ateliers etabliert.
Ihr Programm umfasst neben dem therapeutischen Angebot auch diverse Ausbildungsgruppen und Fortbildungsseminare (u.a. für den Bereich Kunsttherapie, Heilpraktiker/Psychotherapie, Prävention), offene Ateliers für Kinder und Erwachsene, die Gestaltung von Kindergeburtstagen sowie verschiedene sozial-künstlerische Projekte mit Jugendlichen – zum Beispiel den „Girl’s Club“ für an Kunst und Bewegung interessierte Mädchen ab 13 Jahren.
Auch die sozial-künstlerische Methode „Memoartis“ wurde als außerschulisches Projekt erfolgreich mit bislang über 100 Karlsruher Jugendlichen durchgeführt. Angeboten wird dieses Präventionsprogramm gegen Gewalt und Sucht aber auch als Multiplikatoren-Fortbildung (z.B. für Lehrer, Sozialarbeiter, Berater) oder als künstlerisch-soziale Supervisions-Methode.
Wer sich hierfür oder für eines der anderen Projekte etwa im Rahmen von Projekttagen oder des schulischen Nachmittag-Angebotes interessiert, erhält weitere Infos per Mail an info@freie-kulturschule-ka.de, telefonisch unter der Nummer 0721/20 55 50 oder direkt vor Ort bei einem der „Kulturcafé“- Nachmittage an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Kaiserallee 121. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben