PreventiKA - Messe & Fachkongress
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.09.2007
"Nur kein Stress!", das sagt sich leicht.
Die weit verbreiteten Alltagsplagen von Allergie bis Übergewicht mit Umweg über Bluthochdruck, Burn-Out und Kreuzschmerzen lassen sich durch schöne Worte und gute Vorsätze aber nicht beeindrucken. Dass Vorsorgen besser ist als Heilen ist zwar eine Binsenweisheit, doch leider eine, die oft nicht ernst genommen wird – nicht vom Einzelnen und auch nicht von einer zunehmenden Zahl der Krankenkassen, die bei Präventionsangeboten kürzen und streichen, bis nichts mehr übrigbleibt.
Dem gegenüber steht allerdings ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein: Der Run auf Nordic Walking und die solide Existenz ungezählter Fitnessstudios sind Indizien dafür, dass Gesundheit und Vorsorge eben doch nicht rundweg egal sind. An diesem Punkt setzt die PreventiKA an, die neue Messe für Gesundheit und Prävention, die jetzt erstmals in Karlsruhe stattfindet.
Das Konzept ruht auf drei Säulen: Der Fachkongress ist Informationsplattform und Fortbildungsplatz für alle Berufsgruppen, die sich mit Prävention beschäftigen, die Messe stellt ein breites Spektrum von Produkten, Lösungen und Antworten zu Fragen der Gesundheit und der Prävention vor, und die Publikumsforen wenden sich mit Trends und Tipps direkt an die Bevölkerung. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Themenkomplexe Bewegung, Ernährung und Entspannung, und geboten wird auf der PreventiKA auch die Möglichkeit zum aktiven Hineinschnuppern in verschiedene Angebote: Tai Chi oder Yoga im sportlichen Sektor, gesunde Küche mit Pfiff oder aber Heilfasten nach Buchinger, wenn es um die Ernährung geht – und zum Thema "Nur kein Stress!" referiert u.a. der Anti-Aging-Spezialist Professor Dr. Christoph M. Bamberger. -bes ·
www.preventika.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
2. Book-Bau-Festival
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2025
Zum zweiten Mal präsentiert die Hochschule für Gestaltung ihre Kunstbuchmesse mit Künstlerbüchern und Printmedien.
Weiterlesen … 2. Book-Bau-FestivalUwe Wittstock
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2025
Als Hitlers Wehrmacht Frankreich besiegt, fahndet nach die Gestapo u.a. nach Heinrich Mann und Franz Werfel, Hannah Arendt und Lion Feuchtwanger, die seit 1933 hier Asyl gefunden haben.
Weiterlesen … Uwe WittstockGedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-Schuldt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben