PreventiKA - Messe & Fachkongress
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.09.2007
"Nur kein Stress!", das sagt sich leicht.
Die weit verbreiteten Alltagsplagen von Allergie bis Übergewicht mit Umweg über Bluthochdruck, Burn-Out und Kreuzschmerzen lassen sich durch schöne Worte und gute Vorsätze aber nicht beeindrucken. Dass Vorsorgen besser ist als Heilen ist zwar eine Binsenweisheit, doch leider eine, die oft nicht ernst genommen wird – nicht vom Einzelnen und auch nicht von einer zunehmenden Zahl der Krankenkassen, die bei Präventionsangeboten kürzen und streichen, bis nichts mehr übrigbleibt.
Dem gegenüber steht allerdings ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein: Der Run auf Nordic Walking und die solide Existenz ungezählter Fitnessstudios sind Indizien dafür, dass Gesundheit und Vorsorge eben doch nicht rundweg egal sind. An diesem Punkt setzt die PreventiKA an, die neue Messe für Gesundheit und Prävention, die jetzt erstmals in Karlsruhe stattfindet.
Das Konzept ruht auf drei Säulen: Der Fachkongress ist Informationsplattform und Fortbildungsplatz für alle Berufsgruppen, die sich mit Prävention beschäftigen, die Messe stellt ein breites Spektrum von Produkten, Lösungen und Antworten zu Fragen der Gesundheit und der Prävention vor, und die Publikumsforen wenden sich mit Trends und Tipps direkt an die Bevölkerung. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Themenkomplexe Bewegung, Ernährung und Entspannung, und geboten wird auf der PreventiKA auch die Möglichkeit zum aktiven Hineinschnuppern in verschiedene Angebote: Tai Chi oder Yoga im sportlichen Sektor, gesunde Küche mit Pfiff oder aber Heilfasten nach Buchinger, wenn es um die Ernährung geht – und zum Thema "Nur kein Stress!" referiert u.a. der Anti-Aging-Spezialist Professor Dr. Christoph M. Bamberger. -bes ·
www.preventika.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben