Prinz-Max-Palais: Hausfest, Lesenacht, Bücherflohmarkt
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2010
Hören, goutieren und kaufen!
Das sind die Anweisungen für die zweite Karlsruher Lesenacht im Literaturhaus. Die eingeladenen Autoren und Autorinnen Carsten Otte, S.F. Ahrens, Christoph Köhler, Birgit Jennerjahn-Hakenes, Anja Kümmel, Bernd Hettlage, Hedi Schulitz, Vanessa Zörrer, Michaela Sambanis und Claudia Löffler zeigen die ganze Vielfalt der Literatur – Lyrik, Kurzprosa und Romanausschnitte, und in den Pausen gibt es beim Bücherflohmarkt Gelegenheit, die Lücken im eigenen Bücherregal zu füllen.
Die Lesenacht (im U-Max dem ehemaligen Raum der Kinemathek) ist aber nur ein schöner Teilaspekt des Hausfestes der Jugendbibliothek (dort gibt es am Sa, 16.10. von 14-18 Uhr Brettspiele für Kinder ab 6), dem Museum für Literatur am Oberrhein und dem Stadtmuseum.
Dort präsentieren am Sa, 16.10. von 14-18 Uhr die Freunde der N-Bahn ihre Anlage „Rund um den alten Bahnhof“, Dr. Peter Pretsch führt um 15 Uhr durch die Geschichte der Mobilität. Die beiden letzteren Programmpunkte werden modifiziert auch am So, 17.10. ab 10 Uhr angeboten.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben