Professionelle Metallbearbeitung für Kunst & DIY
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.08.2024

Professionelle Metallbearbeitung ist ein ebenso anspruchsvolles wie vielfältiges Handwerk.
Insbesondere Projekte, welche schweres Gerät erfordern, lassen sich durch die fachgerechte Anfertigung benötigter Metallteile zufriedenstellend durchführen.
Welche Arten von Metallbearbeitung gibt es?
Namhafte Unternehmen wie 247TailorSteel bieten diverse Arten von Metallen zur Bearbeitung an, welche ebenso im privaten DIY, wie im Bausektor und der Industrie zur Anwendung kommen. Die Bearbeitungstechniken richten sich nach der Art des verwendeten Metalls. Dies können sein:
- Messing
- Aluminium
- Stahl
- Edelstahl
- Tränenbleche
Welche Bearbeitungstechniken gibt es?
Bei der Metallbearbeitung können Laserschneider Metall wahlweise zu einem fertigen Endprodukt oder zu Halbzeug verarbeiten. Am häufigsten ist die Maßanpassung von Metallelementen für Bauprojekte; etwa, wenn Rohre oder Bleche in einer bestimmten Länge oder Stärke benötigt werden. Bei namhaften Anbietern von Metallteilen nach Maß geschieht dies mit einem leistungsstarken, hochpräzisen Laserschneider.
Weitere Metallbearbeitungstechniken sind:
- Rohrlaserschneiden
- Abkanten
- Kantenbearbeitung
Welches Metall eignet sich für welchen Einsatzbereich?
Im Handel finden Sie Metalle für zahllose Einsatzbereiche – vom Hausbau über die Herstellung von Designmöbeln nach Maß bis zur Produktion von Fertig-Carports.
Stahl nach Maß
Stahl nach Maß kann durch zerspanende und nicht zerspanende Techniken entstehen. Er eignet sich für maßgeschneiderte Stahlrahmen, Stahlrohre oder robuste U-Profile sowie Bleche. Rohre können rund sein oder aus Vierkantrohren bestehen.
Edelstahl nach Maß
Edelstahl nach Maß eignet sich aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit besonders für Außenbereiche. Der Laserschnitt verhindert Verzerrungen und scharfe Kanten. Bleche und Rohre mit abgegrateten Kanten können auf Wunsch graviert oder markiert werden. Dies ist insbesondere bei der Kennzeichnung künftiger Bohrlöcher sowie einer hohen Anzahl an Einzelteilen sinnvoll. Je nach Zweck stehen verschiedene Legierungen, Stärken, Durchmesser, Formen und Oberflächenqualitäten zur Auswahl.
Aluminium nach Maß
Aluminium ist besonders leicht, jedoch zugleich stabil, flexibel und isolierend. Rohre und Bleche sind mit Positionierungshilfe, Markierung oder Identifikationstest erhältlich. Die Kanten können einseitig, beidseitig oder vollständig gerundet sein.
Diese Alternative wird eingesetzt:
- im Maschinen-, Anlagen- und Konstruktionsbau
- beim Bau von Schiffen und Yachten sowie in der Petrochemie
- für den Gerätebau und die Konstruktion von Transportmitteln
Messing nach Maß
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink. Der beliebte Werkstoff mit ästhetischer Optik ist leicht formbar und preiswert. Elemente von ein bis drei Millimetern Stärke eignen sich für vielseitige Projekte – vom Klingelschild über modernes Interior Design bis zur industriellen Verwendung.
Welche Konstruktionsanforderungen gelten für maßgeschneidertes Metall?
Wenn Sie maßgeschneiderte Metalle in Auftrag geben möchten, gilt es, bei der Bestellung die detaillierten Konstruktionsanforderungen zu übermitteln. Automatische Bestellsysteme prüfen jede Zeichnung automatisch auf Zeichnungsfehler, um Fehlermeldungen im Bestellprozess sowie fehlerhafte Lieferungen zu vermeiden. Zudem erfolgt eine zweite, manuelle Prüfung durch einen Mitarbeiter. Zeichnungen müssen meist als STEP-Datei oder DXE- / DWG-Datei eingereicht werden. Diverse Hersteller bieten online einen genauen Überblick über alle geltenden Konstruktionsanforderungen.
Fazit
Professionelle Anbieter für Metallverarbeitung bieten Kunden hochkarätige Metallbearbeitung nach Maß für jeden Bedarf. Dank innovativer Konfigurationssoftware können selbst zusammengesetzte Produkte automatisch erkannt werden. Bei Bedarf lassen sich Abkanten und Laserschneiden in einem Auftrag verbinden. Maschinen der neuesten Generation sorgen für perfekte Ergebnisse und Passgenauigkeit.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben