Räume zum Leben
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2013
Stadtlust statt Stadtfrust!
Wer sich derzeit in Karlsruhe bewegt, mag diesen Trend nun nicht unbedingt bestätigen; allerdings nehmen ihn Gerd Kuhn, Susanne Dürr und Christina Simon-Philipp zum Anlass, mit „Räume zum Leben“ (Deutscher Sparkassenverlag) auf 208 Seiten „Strategien und Projekte zur Aufwertung des öffentlichen Raums“ aus ganz Baden-Württemberg vorzustellen.
Sie zeigen, welche Verweil- und Erlebnisqualitäten Städte jenseits von Kommerz und Konsum besitzen, welche Entwicklungsmöglichkeiten gerade in den Klein- und Mittelstädten gegeben sind, wie Wohnquartiere familiengerecht und unter Berücksichtigung einer multikulturellen und multiethnischen Gesellschaft gestaltet werden können und welche Rolle dabei die Städtebauförderung spielt.
Auch die Karlsruher City wird exemplarisch herangezogen: Sigrun Hüger beschäftigt sich mit den ehemaligen Lieferhöfen (und dem Paradebeispiel Passagehof), während Lichtplaner Fabian Maier von Lighting Architects in seinem Beitrag „Lichtqualität im Wohnquartier“ mit der Nachttischleuchteninstallation „Kopfende“ des Künstlerduos Commonlights alias Rainer Kehres und Sebastian Hungerer u.a. auf das vorherrschende Defizit an Privatheit und Identifikation der Bewohner mit ihrem Viertel eingeht. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben