Reality Check
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2018
Unter dem Titel „Reality Check“ widmet sich eine Vortragsreihe an der KIT-Fakultät für Architektur der Frage, wie es angesichts der hohen und wachsenden Herausforderungen gelingen kann, im eigenen Büro eine klare architektonische Position zu entwickeln und hochwertige Projekte zu realisieren.
Sieben jüngere Büros aus Deutschland und der Schweiz stellen dazu ihre Strategien, Organisationsformen und inhaltlichen Ansätze vor. -rw
Mi, 31.10.: Elke Reichel, Reichel Schlaier, Stuttgart; Mi, 7.11.: Silvia Schellenberg-Thaut, Atelier ST, Leipzig, 19 Uhr , Hörsaal Egon Eiermann, Englerstr. 7, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausDie Zukunft der Hotelverwaltung: Technologie & Innovation
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.05.2025
Die Hotelbranche steht vor einer aufregenden und gleichzeitig herausfordernden Zukunft.
Weiterlesen … Die Zukunft der Hotelverwaltung: Technologie & InnovationSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben