Regine Kress-Fricke & Jean Kirsten – „Hommage à Martha & Rudolf von Laban“
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.12.2021
Rudolf von Laban, Tänzer, Choreograf und Tanztheoretiker war ein Pionier des Ausdruckstanzes, der 1879 in Pressburg/Österreich-Ungarn geboren wurde und 1958 in England starb.
Er entwickelte die nach ihm benannte Labanotation. Einer wichtigen Phase seines Lebens widmet sich ein wunderbarer Band der Karlsruher Autorin Regine Kress-Fricke und des Künstler Jean Kirsten, der sich eingehend mit Labans Schaffen auseinandergesetzt hat. Der Lyrikband zeichnet in Versen und Bildern Stationen einer großen Liebe zweier Künstler, der Malerin Martha, der ersten deutschen Kunststudentin an der berühmten Kunstakademie in Paris, und des Tanzerneuerers.
Die Darstellungen thematisieren Philosophie und Zeichensprache der Tanzschrift „Labanotation“, wie auch das malerische Schaffen der jung gestorbenen Martha. Eingang in die Gedichte und den Begleittext fand auch familiäres Wissen der Autorin, die Lyrik und Prosa schreibt. Als Kind hatte sie von Laban bei seinem Familienbesuch selbst noch kennengelernt. Kirsten aus Dresden hatte seit 1995 ca. 80 Einzelausstellungen in Deutschland, Europa, Nord- und Südamerika und Australien. Er beschäftigt sich schon seit 2009 mit Labans Raum-Harmonielehre. Seine Illustrationen, Grafiken und Bilder machen den Band mit den Versen von Kress-Fricke zu einem echten künstlerischen Unikat. -rowa
Pop Verlag, Ludwigsburg, 62 Seiten, Euro 15,90
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben