Religionen laden ein
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.06.2023
Mit seiner neuen Reihe „Religionen laden ein“ widmet sich der Verein AG Garten der Religionen für Karlsruhe „dem Frieden in unserer gemeinsamen Welt“.
Unterschiedliche Religionsgemeinschaften laden abwechselnd zum Gebet mit anschließendem Beisammensein. Den Anfang macht das Menlha-Zentrum für Buddhismus mit anschließendem Picknick, zu dem ein eigenes Getränk sowie eine Kleinigkeit zu Essen zum Teilen mitgebracht werden (So, 11.6., 18 Uhr).
Bei zwei Themenführungen im Rahmen der AWO Akademie (je 17 Uhr, Anmeldung: akademie.awo-karlsruhe.de) steht zuerst „Die Entstehungsgeschichte des Gartens der Religionen“ (Mi, 14.6.) im Fokus: Es werden die interreligiöse Vorgeschichte, der ideelle und planerische Entstehungsprozess und die aus der Gartenanlage wie dem tragenden Verein erwachsenen Aktivitäten erläutert – unter besonderer Berücksichtigung von Fragen der Integration, des gesellschaftlichen Miteinanders, der Grund- und Menschenrechte sowie der Religionspolitik.
Dann heißt es „Religiöse Vielfalt in Karlsruhe miteinander erleben“ (Mi, 28.6.): In dieser Führung werden die dargestellten Religionen, religiösen Richtungen und weitere Inhalte der Gartenanlage erläutert und anhand von Praxisbeispielen erlebbar gemacht, wie religiöse Vielfalt gelebt, geliebt, aber auch bedroht wird und gesellschaftlich relevant ist. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202525. Reinhold-Frank-Gedächtnisvorlesung
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.07.2025
Wie kann die Demokratie gestärkt und geschützt werden?
Weiterlesen … 25. Reinhold-Frank-GedächtnisvorlesungDie Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben