Religionen laden ein
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.06.2023
Mit seiner neuen Reihe „Religionen laden ein“ widmet sich der Verein AG Garten der Religionen für Karlsruhe „dem Frieden in unserer gemeinsamen Welt“.
Unterschiedliche Religionsgemeinschaften laden abwechselnd zum Gebet mit anschließendem Beisammensein. Den Anfang macht das Menlha-Zentrum für Buddhismus mit anschließendem Picknick, zu dem ein eigenes Getränk sowie eine Kleinigkeit zu Essen zum Teilen mitgebracht werden (So, 11.6., 18 Uhr).
Bei zwei Themenführungen im Rahmen der AWO Akademie (je 17 Uhr, Anmeldung: akademie.awo-karlsruhe.de) steht zuerst „Die Entstehungsgeschichte des Gartens der Religionen“ (Mi, 14.6.) im Fokus: Es werden die interreligiöse Vorgeschichte, der ideelle und planerische Entstehungsprozess und die aus der Gartenanlage wie dem tragenden Verein erwachsenen Aktivitäten erläutert – unter besonderer Berücksichtigung von Fragen der Integration, des gesellschaftlichen Miteinanders, der Grund- und Menschenrechte sowie der Religionspolitik.
Dann heißt es „Religiöse Vielfalt in Karlsruhe miteinander erleben“ (Mi, 28.6.): In dieser Führung werden die dargestellten Religionen, religiösen Richtungen und weitere Inhalte der Gartenanlage erläutert und anhand von Praxisbeispielen erlebbar gemacht, wie religiöse Vielfalt gelebt, geliebt, aber auch bedroht wird und gesellschaftlich relevant ist. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben