Renaissance 3.0: Symposium
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.03.2023
Die Eröffnung der Ausstellung „Renaissance 3.0“ begeht das ZKM mit einem Symposium, das es in sich hat!
Gleich vier NobelpreisträgerInnen sind eingeladen: Christiane Nüsslein-Volhard (Medizin, 1995) spricht über die Evolution biologischer Ästhetik in der Tierwelt, Stefan Hell (Chemie, 2014) über die Überwindung naturwissenschaftlicher Grenzen, Anton Zeilinger (Physik, 2022) unternimmt eine „Reise durch die wunderbare Welt der Quanten“ und Adam Riess (Physik, 2011) linst in die Zukunft des Universums – alle sind am Sa, 25.3. zwischen 10 und 18 Uhr zu erleben.
Der Sonntag gehört mit Bazon Brock, Horst Bredekamp und Siegfried Zielinski der Kunstwissenschaft. Thematisch geht’s von Michelangelo über Experimentalkultur in der arabisch-islamischen Renaissance bis zur Macht der Kreativität (11 bis 17 Uhr). -fd
Sa+So, 25.+26.3., ZKM-Medientheater, Karlsruhe
Nachricht 7 von 3028
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Abgesagt: Johann von Bülow
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.
Weiterlesen … Abgesagt: Johann von BülowHommage à Andrej Tarkowskij
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.
Weiterlesen … Hommage à Andrej TarkowskijVHS: Klimafit konkret
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen … VHS: Klimafit konkretJudith Hermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Wo beginnt eine gute Geschichte und wo hört die Wahrheit auf?
Weiterlesen … Judith HermannFrühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Weiterlesen … Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Einen Kommentar schreiben